Das Rezept als PDF
Für ca. 8 Stück (je nach Grösse)
Zutaten
- 1000 g Sultaninen
- 1500 g gehackte Trockenfeigen
- 300 g Zitronat
- 30 g Orangeat
- 200 g kandierte Kirschen, gehackt
- 200 g gemischte kandierte Früchte, gehackt
- 500 g Rum (5 dl)
- 4 Orangen, Saft und abgeriebene Schale
- 500 g gehackte Mandeln
- 500 g gehackte Baumnüsse und/oder Haselnüsse
- 500 g Pinienkerne
- je eine Prise Zimt, Nelken, Piment, Muskat, Sternanis, Salz
Teig
- 400 g Roggenmehl
- 200 g Weizenmehl
- 500 g Wasser (5 dl)
- 30 g Hefe
Glasur
- 5 dl lauwarmes Wasser, 1-2 EL Honig, ein Schuss Rum
Zubereitung
- Am Vortag Sultaninen, Feigen, Zitronat, Orangeat, kandierte Früchte, Rum, Orangensaft und -schale mischen und über Nacht ziehen lassen.
- Früchte mit Nüssen und Gewürzen mischen.
- Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Aus Mehl, zerbröckelter Hefe und Wasser einen Teig anrühren und ihn mit dem Früchte-Nüsse-Gemisch gut verkneten.
- Zelten nach Belieben formen: kleine Cakes, Herzen, Rondellen.
- Verzieren mit kandierten Früchten und Nüssen.
- Auf einem mit Backpapier belegten Blech 20-35 Minuten (je nach Grösse) goldbraun backen.
- Die Glasur anrühren und die Zelten damit bestreichen. Ein paar Stunden auskühlen lassen.
- In Klarsichtfolie verpacken und kühl und trocken aufbewahren. Die Zelten sind ein paar Monate haltbar, sie werden mit der Zeit immer besser.
Glühwein
Für ca. 1 Liter
Zutaten
- 2-3 EL Zucker
- 1 Flasche kräftigen Rotwein
- 1 Zimtstange
- etwas frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
- 1 Orange, abgeriebene Schale und Saft
Zubereitung
- Zucker in einer Pfanne karamellisieren lassen, mit dem Rotwein ablöschen.
- Gewürze und Orangensaft und -schale beifügen.
- Eine halbe Stunde sanft köcheln lassen.