zum Inhalt zur Hauptnavigation
  • TV-Programm
  • Radio-Programm
  • Podcasts
  • Verkehr
  • Shop
  • Korrekturen
  • Hallo SRF!
  • Über SRF
Zur Startseite von Schweizer Radio und Fernsehen
Heute  Sonne und Nebelbänke -3°/9°C
 
  • News
  • Sport
  • Meteo
  • Kultur
  • Dok
  • Sendungen A–Z, aktiver Navigationspunkt
  • Jetzt im TV
  • Jetzt im Radio
  • Play SRF

Jetzt im TV TV-Programm

  • SRF 1

    Zur Übersichtsseite von SRF 1
    Reporter
    Jetzt sehen
    • Seit 10:45 Reporter
    • Heute, 11:10 Brahmaputra – Der grosse Fluss vom Himalaya (1/3)
    • Webseite
  • SRF zwei

    Zur Übersichtsseite von SRF zwei
    Ski alpin: WM Slalom Frauen 1. Lauf
    Jetzt sehen
    • Seit 10:45 Ski alpin: WM Slalom Frauen 1. Lauf
    • Heute, 12:25 Ski nordisch: Langlauf Sprint freie Technik
    • Webseite
  • SRF info

    Zur Übersichtsseite von SRF info
    Einstein
    Jetzt sehen
    • Seit 10:50 Einstein
    • Heute, 11:20 Arena

Jetzt im Radio Radio-Programm

  • Radio SRF 1

    Zur Übersichtsseite von Radio SRF 1
    Jetzt hören
    • Heute, 11:00 Nachrichten
    • Webseite
  • Radio SRF 2 Kultur

    Zur Übersichtsseite von Radio SRF 2 Kultur
    Jetzt hören
    • Seit 10:03 Musikmagazin
    • Heute, 11:00 Nachrichten
    • Webseite
  • Radio SRF 3

    Zur Übersichtsseite von Radio SRF 3
    Jetzt hören
    • Seit 10:03 Das erste Mal
    • Heute, 12:00 Info 3
    • Webseite
  • Radio SRF 4 News

    Zur Übersichtsseite von Radio SRF 4 News
    Jetzt hören
    • Seit 10:33 Best of - SRF 4 News
    • Heute, 11:00 Nachrichten
    • Webseite
  • Radio SRF Musikwelle

    Zur Übersichtsseite von Radio SRF Musikwelle
    Jetzt hören
    • Heute, 13:00 Hit-Welle
    • Webseite
  • SRF Virus

    Zur Übersichtsseite von SRF Virus
    Jetzt hören
    • Webseite
SRF mySchool

  • Übersicht
  • Suche von A bis Z
  • Sendungen, aktiver Navigationspunkt
  • Themen
    • Berufswelt
    • Medien & Informatik
    • Sprachen
    • Gesellschaft,
      Ethik & Religion
    • Geschichte & Geografie
    • Physik, Chemie & Biologie
    • Wirtschaft & Politik
    • Gestalten & Musik
    • Sport
  • Fokus
    • Schweiz im Wandel
    • Medienkompetenz
    • Auf der Flucht
    • 4 Sprachen zum Dessert
    • Schweizer Demokratie
    • Erster Weltkrieg
    • Zweiter Weltkrieg
    • Energie
    • Klima
    • iBooks
  • Clip und klar!
  • Über «mySchool»
    • Newsletter
    • Praktikum
    • Das ist «mySchool»
    • Verleih & Verkauf
    • FAQ
  • Vorherige Sendung
  • Nächste Sendung

Minderheiten in Europa: Die Walser in Graubünden (2/13)

  • Donnerstag, 9. Februar 2017, 9:45 Uhr
  • 0 Mal auf Facebook geteilt (externer Link, Popup)
  • 0 Mal auf Twitter geteilt (externer Link, Popup)
  • 0 Mal auf Google+ geteilt (externer Link, Popup)
  • 0 Mal auf Whatsapp geteilt (externer Link, Popup)
  • 0 SRF Likes
Video «Minderheiten in Europa: Die Walser in Graubünden (2/13)» abspielen

Die Walser leben dort, wo die Alpen am wildesten sind. Vor 700 Jahren sind sie aus dem Oberwallis nach Graubünden gezogen und die Gebiete besiedelt, die noch frei waren. Ihre alemannische Sprache haben sie trotz der Nähe zum Rätoromanischen und Italienischen beibehalten – und weiterentwickelt.

Zur Reihe «Minderheiten in Europa»

Unterrichtsmaterial

  • Inhalt mit Laufzeit
  • Unterrichtseinheit
  • Arbeitsblatt 1F
  • Lösungen Arbeitsblatt 1F
  • Arbeitsblatt 1G
  • Lösungen Arbeitsblatt 1G
  • Arbeitsblatt 3
  • Lösungen Arbeitsblatt 3
  • 0 Mal auf Facebook geteilt (externer Link, Popup)
  • 0 Mal auf Twitter geteilt (externer Link, Popup)
  • 0 Mal auf Google+ geteilt (externer Link, Popup)
  • 0 Mal auf Whatsapp geteilt (externer Link, Popup)
  • 0 SRF Likes
 Suchen und finden
  • Suchen und finden

    Mit der Suchfunktion finden Sie dank Stufen- und Fächerauswahl schnell und einfach die gewünschte Sendung.

 Newsletter
  • Newsletter

    Mit Programmhinweisen, ausgewähltem Unterrichtsmaterial und sendungsbezogenen News zum Programm, das Schule macht.

 Das TV-Programm
  • Das TV-Programm

    Hier können Sie das aktuelle Programm von «SRF mySchool» als PDF herunterladen.

Facebook

Die neusten Artikel auf srf.ch

  • Wissenschaft und Verwesung – eine schauerlich-schöne Mischung (Artikel enthält Video)
    Kultur

    Wissenschaft und Verwesung – eine schauerlich-schöne Mischung

    «Die ewigen Toten»: Was ist so faszinierend an der forensischen Anthropologie? Zu Besuch beim Krimiautor Simon Beckett.

  • Den Schlagerstars ganz nah (Artikel enthält Video)
    Radio SRF Musikwelle

    Den Schlagerstars ganz nah

    Getreu dem Motto «Musik aus der Schweiz» treten bei uns exklusiv vier Schweizer Schlagerstars auf.

  • Das Volk lässt nicht locker (Artikel enthält Audio)
    News

    Das Volk lässt nicht locker

    Zusätzlich zu den Protesten gegen den serbischen Präsidenten: Auch die Opposition im Parlament leistet nun Widerstand.

  • Ferrari präsentiert den «SF90»
    Sport

    Ferrari präsentiert den «SF90»

    Der italienische Rennstall zeigte das neue Auto von Vettel und Leclerc zuhause in Maranello der Öffentlichkeit.

  • Alle Live-Auftritte vom Schweizer Musiktag
    Radio SRF 3

    Alle Live-Auftritte vom Schweizer Musiktag

    Alle Live-Auftrittein der SRF 3-Lounge am Schweizer Musiktag zum nachschauen gibt es hier!

  • So musiziert die Schweiz (Artikel enthält Bildergalerie)
    Radio SRF 1

    So musiziert die Schweiz

    24 Stunden, 100 % Schweizer Musik und fünf Künstler live im Studio, das ist der Schweizer Musiktag bei Radio SRF 1!

  • Wer wir sind

    • Über SRF
    • Porträt
    • Qualität
    • Besucherführungen
    • Jobs
    • Sponsoring
  • Was wir tun

    • News
    • Sport
    • Meteo
    • Kultur
    • DOK
    • Radio SRF 1
    • Radio SRF 2 Kultur
    • Radio SRF 3
    • Radio SRF 4 News
    • Radio SRF Musikwelle
    • Radio SRF Virus
    • Play SRF
    • TV-Programm
    • Radio-Programm
    • Podcasts
    • Radio Swiss Classic
    • Radio Swiss Jazz
    • Radio Swiss Pop
    • Mobile Version
    • Korrekturen
    • Verkehr
    • Shop
    • Zambo
  • Wie können wir helfen

    • Hilfe
    • Kundendienst
    • Media Relations
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • RTS
  • RSI
  • RTR
  • SWI
  • 3Sat
Zur Startseite von Schweizer Radio und Fernsehen

SRF Schweizer Radio und Fernsehen, Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft

SRG SSR
schliessen schliessen