Anfang Bildergalerie
Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 7. Superloge:. Bäume bieten unzähligen Tieren Wohnraum und Schutz, wie hier diesem Baummarder in seiner Höhle. Bildquelle: SRF NETZ NATUR / Vincent Chabloz.
-
Bild 2 von 7. Vernetzt: . Über feine Pilzfäden im Boden sind die Bäume in einem Wald miteinander verbunden wie wir im Internet. Bildquelle: SRF NETZ NATUR / Yle (Finnish Broadcasting Company).
-
Bild 3 von 7. Lebensgrundlage:. Alles was Tiere und Menschen essen, geht auf Pflanzen zurück und ohne Pflanzen gäbe es keinen Sauerstoff in der Atmosphäre. Bildquelle: SRF NETZ NATUR.
-
Bild 4 von 7. Hilferuf: . Wenn Raupen die Blätter von Bäumen fressen, rufen diese mit Geruchsstoffen Vögel zu Hilfe. Bildquelle: © SRF NETZ NATUR / Yle (Finnish Broadcasting Company).
-
Bild 5 von 7. Wissenschaft und Mythos:. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse lassen uns die Bäume mit völlig anderen Augen betrachten. Bildquelle: © SRF NETZ NATUR / Vincent Chabloz.
-
Bild 6 von 7. Signalfarben: . Farbige Blüten bestechen Insekten mit Nektar und nutzen sie als Sexboten aus. Bildquelle: © SRF NETZ NATUR / Felix Labhardt.
-
Bild 7 von 7. Verwurzelt: . Bäume sind wie Städte – ständig im Wachstum und für Jahrhunderte am selben Ort. Bildquelle: SRF.
Ende der Bildergalerie
Zurück zum Anfang der Bildergalerie.