Zum Inhalt springen

NETZ NATUR Produktion und wissenschaftliche Beratung: «Die Gehörnten»

Kamera

Jost Schneider

Zusätzliche Aufnahmen

Andreas Moser

Mario Theus

Michael Bähni

Markus Zeugin

Vinzenz Imboden

Literatur

Von Königen und Wilderern

Die Rettung und Wiederansiedlung des Alpensteinbockes

Marco Giacometti, Salm Verlag 2006

Moderationsteam

Barbara Gollwitzer

Daniel Mennig

Salome Reutimann

Jost Schneider

Heli-Pilot

Jonathan Brandt

Fuchs Helikopter

Schindellegi

Cineflex Heli-Kamera

Philippe Schnyder

Schnitt

Andreas Moser

Jost Schneider

Barbara Gollwitzer

Thomas Enz

High End Finishing

Martin Krattiger

Tonmischung

Martin Reich

Tonstudios Z

Produktionsassistenz und Internetseite

Barbara Gollwitzer

Originalmusik

Greg Galli

Redaktionelle Mitarbeit

Salome Reutimann

Mario Theus

Ruth Seeholzer (Korrespondentin SRF Wallis)

Brigit Weibel (Korrespondentin SRF Graubünden)

.

Mitarbeit und wissenschaftliche Informationen

.

Jost Schneider

St. GallenFilm: Steinbock - Ein Leben im Grenzbereich

www.dokumentarfilme.ch

Dr. Toni Bürgin

Dr. Jonas Barandun

Naturmuseum St. Gallen

www.naturmuseumsg.ch

Prof. Ulrich Bleul

Tierspital

Vetsuisse Fakultät

Klinik für Fortpflanzungsmedizin

Zürich

www.tierspital.uzh.ch

PD Dr. Marco Giacometti

Wildvet

Stampa

Prof. Raphael Arlettaz

Universität Bern, Institut für

Ökologie und Evolution

Bern

www.unil.ch/ee

Urs Büchler

Wildhüter Kanton St. Gallen

Stein

www.anjf.sg.ch

Dr. Georg Brosi

Daniel Godli

Amt für Jagd und Fischerei

Kanton Graubünden

Chur

www.gr.ch

Peter Scheibler

Service de la chasse,de la pêche et de la faune

Sion

www.vs.ch

Dr. Christian Willisch

Institut für Evolutionsbiologieund Environmental Studies

Universität Zürich

Zürich

www.ieu.uzh.ch

.

Dank

.

Walter und Regula Signer

Wildpark Peter und Paul

St. Gallen

www.wildpark-peterundpaul.ch

Nicolas Bircher

Schweizer Vogelschutz SVS / BirdLife Schweiz

Zürich

www.birdlife.ch

Stefan Jörimann

Bad Ragaz

.

Redaktion

.

Andreas Moser

Barbara Gollwitzer

© 2011 Koproduktion SCHWEIZER RADIO UND FERNSEHEN und 3sat

Meistgelesene Artikel