-
Bild 1 von 13. Zu Gast bei Nicolas Senn: Jacqueline Wachter. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 2 von 13. Akkordeonduo Wachter-Rutz mit Jacqueline Wachter am Klavier, Ruedi und Heidi Wachter und Annemarie Knechtle. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 3 von 13. accellbakla: Stephanie Knechtle am Cello. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 4 von 13. Laurent Girard spielt beim Trio Jacqueline Wachter und bei der Formation accellbakla. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 5 von 13. Jugendchor Hundwil. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 6 von 13. Akkordeonduo Wachter-Rutz mit Ruedi und Heidi Wachter. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 7 von 13. Schwyzerörgeli-Duo Schmidig-Wachter: am Klavier Fredy Reichmuth. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 8 von 13. Duo Wachter-Sahli mit Jacqueline Wachter und Markus Sahli. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 9 von 13. accellbakla: Annemarie Knechtle am Bass. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 10 von 13. Markus Sahli vom Duo Wachter-Sahli am Alphorn. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 11 von 13. Schwyzerörgeliduo Schmidig-Wachter mit Daniel Schmidig. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 12 von 13. Schwyzerörgeliduo Schmidig-Wachter: Martina Rohrer. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 13 von 13. accellbakla mit Jacqueline Wachter, Stephanie Knechtle, Annemarie Knechtle und Laurent Girard. Bildquelle: Nicolas Senn.
Eine junge Multiinstrumentalistin: Jacqueline Wachter
Jacqueline Wachter spielt fast jedes Instrument – mal sitzt sie am Schwyzerörgeli, mal am Akkordeon, dann wieder haut sie in die Tasten. Eigentlich ist das ja auch kein Wunder: Jacqueline Wachter ist in einem Musikhaus aufgewachsen. Ihre Eltern Ruedi und Heidi waren beide Akkordeonlehrer.
Mit ihren Eltern, mit dem «Akkordeonduo Wachter-Rutz» feierte Jacqueline ihre grössten Erfolge. Inzwischen gibt sie selbst Unterricht, schreibt Stücke, und tritt in verschiedensten Formationen auf. Auch ihr Ehemann Daniel Schmidig führt in Schwyz ein Musikhaus – bei Jacqueline dreht sich wirklich alles um Musik.