__Anfang Bildergalerie
__Bildergalerie überspringen
-
Bild 1 von 8. Kurt Ott (Alphorn), Kaethi Kaufmann Ott (Panfloete), Reto Reber und Ernst Grossenbacher (Schwyzeroergeli) und Heinz Burri (Kontrabass). Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 2 von 8. Kurt Ott (Alphorn) und Kaethi Kaufmann Ott (Panfloete). Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 3 von 8. Erich Eder (Klavier), Heinz Burri (Kontrabass), Kurt Ott (Alphorn) und Martin Bachmann (Schlagzeug). Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 4 von 8. Hauptgast Kurt Ott. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 5 von 8. Kapelle Waldhoeckler mit Peter Inauen (Klavier), Alfred Inauen (Kontrabass), Sepp Koch und Hans Inauen (Akkordeon). Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 6 von 8. Die Geschwister Pirmin und Anja Meier als Jodelduett Zweierlei mit Ueli Lusti (Akkordeon). Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 7 von 8. Die Geschwister Pirmin und Anja Meier als Jodelduett Zweierlei. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 8 von 8. Laendlerkapelle Hess mit Peter Hess (Klarinette), Pius Egli (Akkordeon), Franz Mettler (Klavier) und Ruedi Mooser (Kontrabass) sowie Kurt Ott (Alphorn) und die Jodlerin Silvia Rymann. Bildquelle: Nicolas Senn.
__Ende der Bildergalerie
__Zurück zum Anfang der Bildergalerie.
Kurt Ott entdeckte bereits als Teenager seine Liebe zum Alphorn. Er begann in einem Alphornquartett, setze als Solist aber schon bald die Grundpfeiler für seine Karriere als Alphorn-Entertainer.
Kurt Ott arbeitete mit verschiedenen Grössen aus der Showszene zusammen. Heute ist er hauptsächlich im AlpPan-Duo unterwegs, wo er mit seiner Ehefrau, der bekannten Panflötistin Käthi Kaufmann-Ott, das Publikum begeistert.
Er liebt den Spagat zwischen Tradition, Klassik und Unterhaltungsmusik.