-
Bild 1 von 21. Nicolas Senn Moderator. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 2 von 21. Hauptgast Madlene Husistein . Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 3 von 21. "Urnergmüet" mit Wendelin Hodel und Stefan Imholz (Akkordeon) und Erwin Gisler (Kontrabass) . Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 4 von 21. "Urnergmüet" mit Wendelin Hodel und Stefan Imholz (Akkordeon) und Erwin Gisler (Kontrabass) . Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 5 von 21. "Urnergmüet" mit Wendelin Hodel und Stefan Imholz (Akkordeon) und Erwin Gisler (Kontrabass) . Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 6 von 21. "Duo del Lago" mit Giovanni Merisi und Gian Luigi Fasola. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 7 von 21. "Streichmusik Neff" mit Guido (Hackbrett), Riccarda und Damian Neff (Geige) sowie Katharina Weissenbacher (Cello) und Hanspeter Steingruber (Kontrabass). Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 8 von 21. "Streichmusik Neff" mit Guido (Hackbrett), Riccarda und Damian Neff (Geige) sowie Katharina Weissenbacher (Cello) und Hanspeter Steingruber (Kontrabass). Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 9 von 21. "Streichmusik Neff" mit Guido (Hackbrett), Riccarda und Damian Neff (Geige) sowie Katharina Weissenbacher (Cello) und Hanspeter Steingruber (Kontrabass). Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 10 von 21. "Streichmusik Neff" mit Guido (Hackbrett), Riccarda und Damian Neff (Geige) sowie Katharina Weissenbacher (Cello) und Hanspeter Steingruber (Kontrabass). Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 11 von 21. "Streichmusik Neff" mit Guido (Hackbrett), Riccarda und Damian Neff (Geige) sowie Katharina Weissenbacher (Cello) und Hanspeter Steingruber (Kontrabass). Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 12 von 21. "Streichmusik Neff" mit Guido (Hackbrett), Riccarda und Damian Neff (Geige) sowie Katharina Weissenbacher (Cello) und Hanspeter Steingruber (Kontrabass). Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 13 von 21. "Die Hoameligen" mit Claudia Heis (Geige), Barbara Schreier (Akkordeon) und Teresa Klingler (Harfe). Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 14 von 21. "Die Hoameligen" mit Claudia Heis (Geige), Barbara Schreier (Akkordeon) und Teresa Klingler (Harfe). Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 15 von 21. "Die Hoameligen" mit Claudia Heis (Geige), Barbara Schreier (Akkordeon) und Teresa Klingler (Harfe). Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 16 von 21. "Die Hoameligen" mit Claudia Heis (Geige), Barbara Schreier (Akkordeon) und Teresa Klingler (Harfe). Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 17 von 21. Madlene Husistein mit Monika Baettig und Andrea Stocker (Akkordeon) . Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 18 von 21. Madlene Husistein mit Monika Baettig. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 19 von 21. Madlene Husistein mit Monika Baettig und Andrea Stocker (Akkordeon) . Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 20 von 21. Jodlerklub Bärgfründe Schwarzenberg mit Moderator Nicolas Senn. Bildquelle: Nicolas Senn.
-
Bild 21 von 21. Madlene Husistein mit Monika Baettig und Andrea Stocker (Akkordeon) mit Moderator Nicolas Senn. Bildquelle: Nicolas Senn.
Solojodlerin Madlene Husistein und Siegerin des Viva Nachwuchspreises ist erst 16 Jahre alt und beweist, dass Jodeln bei den Jungen im Aufwind ist.
Nicolas Senn lässt in Potzmusig ihren Sieg im Nachwuchswettbewerb aus der Sendung Viva Volksmusik nochmals aufleben, spricht mit Madlene Husistein über ihre Zukunftspläne und natürlich auch über ihre Leidenschaft, das Jodeln.
In der Sendung spielen „Die Hoameligen“ aus dem Tirol, die „Appenzeller Streichmusik Neff“ und das „Ländertrio Urnergmüet“. Mediterrane Klänge aus dem Tessin verbreitet das „Duo del Lago“ und als Premiere jodelt Madlene Husistein auch gleich selber mit beim Jodlerklub Bärgfründe aus ihrem Heimatort Schwarzenberg.