Der «Samschtig-Jass» ist in verschiedenen Regionen der Deutschschweiz zu Gast, die innerhalb der Sendungen auch thematisiert werden. In einem Lokal werden mehrere Sendungen produziert.
Grundlage der Sendung ist das Jassen. Dem Fernsehpublikum sollen einerseits spannende Jassrunden präsentiert werden, bei denen es dem Telefonjasser in die Karten schauen kann, anderseits soll auch der typische «Beizencharakter» übertragen werden.
Pro Sendung spielen ein Promi, zwei Tischjasser und ein Telefonjasser in drei Jassrunden (Differenzler) um den begehrten Jasspokal und um den Titel «Jasskönig». Zudem gibt es immer eine musikalische Darbietung.
Die Moderatorin
Fabienne Bamert aus Oberägeri ZG moderierte beim Zentralschweizer Fernsehen Tele 1 zehn Jahre verschiedene TV-Formate wie die «Nachrichten», die Sendung «Unterwegs» oder die Übertragungen verschiedener Schwingfeste. Sie startete ihre Karriere bei Radio Central.
Kontakt zum Samschtig-Jass-Team: sandra.veneri@srf.ch, Link öffnet in einem neuen Fenster