Zum Inhalt springen

Header

Inhalt

Mächtige Pioniere Grosse Völker

Fernhandel, Sozialleistungen oder moderne Schriftsysteme: Die Pionierleistungen der Araber, Römer oder Karthager waren wegweisend. Mit geschickten Strategien verfolgten diese Völker ihre Ziele. Bis heute prägen ihre Lebensweisen und Errungenschaften das Leben in Europa.

Römische Soldaten auf einem Schlachtfeld, zwei Männer laden ein Katapult.
Legende: Meister der Kriegsführung: Die Herrschaft des Römischen Reichs dauerte beinahe 1000 Jahre. SRF/ZDF

Die Araber revolutionierten die Medizin und die Mathematik. Als Förderer der Wissenschaft waren sie ihren Zeitgenossen weit voraus. Die Kathager erlangten grossen Reichtum durch den Handel mit Purpur. Doch ihr grösstes Vermächtnis ist ihr Schriftsytem. Auch die Pionierleistungen der Römer waren wegweisend. Mit einem durchdachten Sozialwesen und imposanten Spektakeln gelang es den Politikern, das Volk bei Laune zu halten.

Wie gelang diesen Völkern der Aufstieg? Was führte zum Untergang? Welches Erbe haben sie hinterlassen? Die 6-teilige Dokumentation liefert Antworten und ist als Zeitreise zu den Wurzeln Europas und den Nationen zu verstehen, die den Weg in die Moderne geebnet haben. Dabei hauchen Animationen und szenischen Rekonstruktionen der antiken Welt neues Leben ein.

Stufe: Sek I, Sek II

Fächer: Geschichte, Geografie

Stichwörter: Zivilisationsgeschichte, Hochkultur, Mittelalter, Orient, Entdecker, Nationen, Literatur, Theater, Wasserversorgung, antike Zivilisation, Gesetze, Fernhandel, Wurzeln Europas, historische Dokumentation, Weltgeschichte

Produktion: Susanne Utzt, ZDF 2014.

VOD:

  • «Die Araber», «Die Karthager», «Die Germanen» bis 30.11.2023.
  • «Die Griechen», «Die Römer», «Die Wikinger» bis 31.10.2021.

Meistgelesene Artikel

Nach links scrollen Nach rechts scrollen