Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht
Bildzusammenschnitt von vielen verschiedenen Haustüren, in vielen verschiedenen Farben.
Legende: Die Möglichkeiten des Zusammenlebens und Bauens sind facettenreich. Colourbox

So lebt die Schweiz Bauen und Wohnen

Holz, Backstein, Beton und Stahl: Die Materialien, aus dem Häuser gebaut sind, haben verschiedene Eigenschaften mit Vor- und Nachteilen. Schüler:innen und Architekten wissen mehr zu diesem Thema. Wie es sich in den eigenen vier Wänden lebt, erzählen Menschen in unterschiedlichen Wohnsituationen.

Menschen wohnen unterschiedlich. Die einen leben in Genossenschaftssiedlungen, andere in Hochhaussiedlungen und wieder andere in Wohngemeinschaften.

Auch ihre Häuser werden aus unterschiedlichsten Materialien gebaut. Was sind die Vor- und Nachteile der Baustoffe?

Das Material

Zu dieser Reihe finden Sie massgeschneidertes Unterrichtsmaterial zum Herunterladen. Es besteht aus einer Zusammenfassung und – falls vorhanden – Arbeitsblättern, Lektionsskizzen oder Hintergrundinformationen als PDF und Word-Dokument.

Das Begleitmaterial ergänzt die Lektionen optimal und in vielfältiger Weise: Es ermöglicht Diskussionen, Gruppenarbeiten und präzise Analysen. Die Schülerinnen und Schüler vertiefen damit ihr Wissen, werden zum kritischen Nachdenken angeregt und verlieren auch bei komplexen Sachverhalten nicht den Überblick.

Informationen für Lehrpersonen

Box aufklappen Box zuklappen

Bezug zum Lehrplan 21:

Die Schülerinnen und Schüler...

  • NMG.8.1 …können räumliche Merkmale, Strukturen und Situationen der natürlichen und gebauten Umwelt wahrnehmen, beschreiben und einordnen. 
  • NMG.8.2 …können die unterschiedliche Nutzung von Räumen durch Menschen erschliessen, vergleichen und einschätzen und über Beziehungen von Menschen zu Räumen nachdenken. 
  • RZG.2.2  …können Lebensweisen von Menschen in verschiedenen Lebensräumen vergleichen. 
  • RZG.3.3 … können Prozesse der Raumplanung nachvollziehen.
  • ERG.5.5  …können verschiedene Lebenslagen und Lebenswelten erkunden und respektieren.

Stufe: PS, Sek I, Sek II

Fächer: NMG, RZG, ERG, BNE

Stichwörter: Architektur, Wald, Maurer, Ziegel, Baustelle, Stahlwerk, Zusammenleben, Privatsphäre, Hausregeln, Gemeinschaftsraum, Wohnungssuche, Stadtplanung

Produktion: Katrin Sutter, Louis Limacher, Philip Blum. SF mySchool 2007-2010

VOD: Unbegrenzt.

Meistgelesene Artikel