Echte Information oder erfundene Story? Falschnachrichten im Internet sind manchmal kaum von wahren zu unterscheiden. Mit ein paar Tricks lassen sich Fake News jedoch meistens entlarven. Teste dein Wissen in unserem Quiz!
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
11 von 12 und das wohl auch nur weil bei der Sache mit der Ueberschrift (Klickbates) nicht klar war, was eigentlich gefragt wurde. Nicht schlecht, aber wohl auch nur weil "Medien" zu meinem zweiten Hobby geworden sind.
Ich bin sehr leichtgläubig obwohl ich Ihren Test mit 8/12 abgeschlossen habe. Deswegen bin ich froh dass öffentliches Radio + Fernsehen gibt dass rechercherchiert auf hohem Nivau kommuniziert (und bei politischen Themen auch ausgewogen).
Nicht vorstellbar wäre die 200 Fr. Initiative angenommenen.
Es gibt viel seriösere Medien wie die Kurznachrichten aus Radio und TV und nicht alle werden wirklich erst nach seriösen Recherchen hier auf dieser Homepage publiziert (z.B. Artikel über Biathlonrennen, welche die Gebrüder Bö verwechseln).
Ich bin auch nur hier, weil es pflichtig kostet, eigentlich würde ich mein Geld für gescheiteres ausgeben als für solche Medien, z.B. auf einer Auslandreise in ein armes Land hungrigen Kindern in Brotform in die Hand drücken.
7 Kommentare
Sie sind angemeldet als Who ? (whoareyou) (abmelden)