Dahinden am Gotthard - Eine tonnenschwere Verantwortung
Heinz Müllers grösster Freund ist sein stärkster Feind: Der Felsen oberhalb der Gotthardstrecke bei Gurtnellen und Wassen. Der Bergführer verrichtet dort mit seinen Mitarbeitern eine Sisyphus-Arbeit, sie kontrollieren die Felsen, sichern und räumen bei Steinschlägen auf. Sabine Dahinden darf helfen.
Bild 1 von 8.
Unten durch brausen die Züge.
Kameramann Sergio Cassini braucht Mut, als er Heinz Müller und Sabine Dahinden bei der Felskontrolle beobachtet.
Bildquelle: SRF.
1 / 8
Legende:
Unten durch brausen die Züge
Kameramann Sergio Cassini braucht Mut, als er Heinz Müller und Sabine Dahinden bei der Felskontrolle beobachtet.
SRF
Bild 2 von 8.
Warnkleidung ist Vorschrift.
Die Kameraequipe um Sabine Dahinden muss sich mit leuchtenden Kleidern schützen, bevor sie mit Heinz Müller in die Felsen steigen darf.
Bildquelle: SRF.
2 / 8
Legende:
Warnkleidung ist Vorschrift
Die Kameraequipe um Sabine Dahinden muss sich mit leuchtenden Kleidern schützen, bevor sie mit Heinz Müller in die Felsen steigen darf.
SRF
Bild 3 von 8.
Mehr Leuchten geht nicht!
Adrian Baumann will sich als Kameramann nahe bei der Bahnstrecke postieren. So wird er nicht zu übersehen sein!
Bildquelle: SRF.
3 / 8
Legende:
Mehr Leuchten geht nicht!
Adrian Baumann will sich als Kameramann nahe bei der Bahnstrecke postieren. So wird er nicht zu übersehen sein!
SRF
Bild 4 von 8.
Nur nicht das Gleichgewicht verlieren!
Sergio Cassini will Sabine in den Fokus nehmen, die mit Heinz Müller im Felsen hängt.
Bildquelle: SRF.
4 / 8
Legende:
Nur nicht das Gleichgewicht verlieren!
Sergio Cassini will Sabine in den Fokus nehmen, die mit Heinz Müller im Felsen hängt.
SRF
Bild 5 von 8.
Am Stahlseil.
Bergführer Heinz Müller zeigt Sabine Dahinden und Kameramann Sergio Cassini, an welch halsbrecherischen Orten er die Felsen kontrolliert.
Bildquelle: SRF.
5 / 8
Legende:
Am Stahlseil
Bergführer Heinz Müller zeigt Sabine Dahinden und Kameramann Sergio Cassini, an welch halsbrecherischen Orten er die Felsen kontrolliert.
SRF
Bild 6 von 8.
Schon ein wenig stotzig!
Von der Bahnlinie aus gesehen, wirkt der Felsen bedrohlich.
Bildquelle: SRF.
6 / 8
Legende:
Schon ein wenig stotzig!
Von der Bahnlinie aus gesehen, wirkt der Felsen bedrohlich.
SRF
Bild 7 von 8.
Memento mori.
Jemand hat den Schädel eines Hirsches in die Felsen platziert - als Warnhinweis? "Memento mori": «Mensch, vergiss nicht, dass Du sterblich bist».
Bildquelle: SRF.
7 / 8
Legende:
Memento mori
Jemand hat den Schädel eines Hirsches in die Felsen platziert - als Warnhinweis? "Memento mori": «Mensch, vergiss nicht, dass Du sterblich bist».
SRF
Bild 8 von 8.
Alles ist Teamwork.
Heinz Müller und Sabine Dahinden werden von SBB-Bergarbeitern gesichert.
Bildquelle: SRF.
8 / 8
Legende:
Alles ist Teamwork
Heinz Müller und Sabine Dahinden werden von SBB-Bergarbeitern gesichert.
SRF
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.