Archiv - Pumpspeicherwerk Linthal 2015 - 8. bis 12. Oktober 2012
«Schweiz aktuell» berichtet während einer Woche über den Bau dieses Jahrhundertbauwerks, lässt Arbeiter und Ingenieure zu Wort kommen und zeigt, wie diese auf der grössten Hochgebirgsbaustelle Europas leben.
Seit Oktober 2009 erstellen 600 Mineure, Stahlwasserbauer, Maurer und andere Bauspezialisten zuhinterst im Glarnerland eine gigantische Anlage für 2,1 Mia Franken: Auf der Muttenalp (2500 M.ü.M.) entsteht mit 1000 Metern die längste Staumauer der Schweiz. Der Muttsee wird damit in seinem Volumen verdreifacht. Beim Limmernstausee (1800 M.ü.M.) wird ein unterirdisches Grosskraftwerk mit Pumpanlage errichtet und mit zwei neuen Druckstollen zwischen den Seen entsteht das grösste Pumpspeicherwerk der Schweiz.
Beiträge
11:15
Video
Linthal 2015 - Grossbaustelle Pumpspeicherwerk
Aus Schweiz aktuell vom 08.10.2012.
abspielen. Laufzeit 11 Minuten 15 Sekunden.
Montag, 8. Oktober 2012
Moderatorin Sabine Dahinden meldet sich live vom Limmernstausee zuhinterst im Glarnerland. Dieser See wird zusammen mit dem rund 600 Meter höher gelegenen Muttsee zum grössten Schweizer Pumpspeicherwerk. «Schweiz aktuell» stellt das 2,1 Mia Franken Bauprojekt vor und berichtet von der letzten Sprengung der Kraftwerkskaverne im Bergesinnern. Der Projektleiter und der Chef über bis zu 600 Mineure, Maurer und anderen Bauspezialisten äussern sich zum Projekt und den laufenden Bauarbeiten.
12:11
Video
Linthal 2015 - Grossbaustelle Pumpspeicherwerk
Aus Schweiz aktuell vom 09.10.2012.
abspielen. Laufzeit 12 Minuten 11 Sekunden.
Dienstag, 9. Oktober 2012
In der heutigen Folge der Schwerpunktwoche berichtet «Schweiz aktuell» vom besonderen Handwerk der Stahlbauer. Fachkräfte aus Deutschland stellen vor Ort aus riesigen Stahlblechen in einem speziellen Verfahren hochwertige Druckwasserrohre her. Das Reporterteam besucht ausserdem das grosse Arbeitercamp Reitimatt, wo 420 Mineure und Maurer ausserhalb der Arbeit leben.
13:47
Video
Linthal 2015 - Grossbaustelle Pumpspeicherwerk
Aus Schweiz aktuell vom 10.10.2012.
abspielen. Laufzeit 13 Minuten 47 Sekunden.
Mittwoch, 10. Oktober 2012
Eine Reportage zeigt, was es heisst, auf 2500 Metern Höhe beim Muttsee die längste Staumauer der Schweiz im Hochgebirge zu bauen - und womit die Arbeiter zu kämpfen haben. Zudem geht «Schweiz aktuell» der Frage nach, wie es möglich war, dass dieses Grossprojekt ohne einzige Einsprache von Seiten der Umweltverbände bewilligt werden konnte.
11:51
Video
Linthal 2015 - Grossbaustelle Pumpspeicherwerk
Aus Schweiz aktuell vom 11.10.2012.
abspielen. Laufzeit 11 Minuten 51 Sekunden.
Donnerstag, 11. Oktober 2012
«Schweiz aktuell» zeigt, wie die vorfabrizierten Druckwasserrohre auf dem Berg zusammengeschweisst und in die Druckstollen hinunter gelassen werden. Zudem begrüsst Moderatorin Sabine Dahinden live in der Sendung Heinz Karrer, Axpo CEO, der sich zur Kritik äussert, dass solche Pumpspeicherwerke nach der Atomkatastrophe von Fukushima und der Energiewende kaum je rentieren werden.
12:13
Video
Linthal 2015 - Grossbaustelle Pumpspeicherwerk
Aus Schweiz aktuell vom 12.10.2012.
abspielen. Laufzeit 12 Minuten 13 Sekunden.
Freitag, 12. Oktober 2012
«Schweiz aktuell» zeigt, wie der Bauherr Axpo mit eigenen Umweltfachleuten versucht die Baustelle möglichst umweltverträglich zu betreiben und wie der Kanton Glarus diese Auflagen regelmässig kontrolliert. Und ein Einblick in den Alltag des Mannes, der in seinem riesigen Betonwerk die ideale Betonzusammensetzung für die Staumauer mischt.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}