Hühner, Gänse, Enten, Truthühner, Rinder, Wollschweine, Schafe, Ziegen und Kaninchen leben auf dem Hof. Auf dem wöchentlichen Markt in Aarau verkauft Christa die Produkte vom eignen Hof. Michel kümmert sich um die Aufzucht und den Unterhalt der Tiere, Christa um den Verkauf des Fleischs. «Es geht immer irgendwie», ist das Motto der beiden, die offenbar keinen Aufwand scheuen.
-
Bild 1 von 10. Christa hilft beim Versorgen der Tiere mit. Bildquelle: SRF/Ueli Christoffel.
-
Bild 2 von 10. Der Hof der Strubs in Attelwil. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 10. Christa bereitet die Dekoration fürs Landfrauenessen vor. Tochter Mila hilft mit. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 10. Es gibt viel zu tun! Freundin Erika wird in der Küche an Christas Seite sein. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 10. Christas Menü – ob es ankommt bei den anderen Landfrauen? Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 10. In Aarau auf dem Wochenmarkt verkauft Christa Produkte vom Hof. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 10. Familie Strub hält Wollschweine auf dem Hof. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 10. Söhnchen Phil und Tochter Mila sind neugierig, was in der Küche passiert. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 10. Praktischer Einsatz von Kleiderbügeln! Christa macht ihre Tagliatelle selbst. Bildquelle: SRF.
-
Bild 10 von 10. Auch Schafe gehören zum «Zoo» der Familie Strub. Die sind im Sommer auf der Alp. Bildquelle: SRF.