Rezept als PDF
Zutaten
Pastetenteig:
- 750 g Mehl
- 180 g kalte Butter
- 2 TL Salz
- alles vermengen
- ca. 2,5 dl Wasser
- 4 EL ÖL
- 2 EL Essig
- 1 Ei
- alles zu einem Teig zusammenfügen. Mind. 24 Stunden kühl stellen.
Füllung:
- 3-4 Pouletbrüstchen
- 200 g Kalbsbrät
- 200 g gehacktes Schweinefleisch
- 100 g Weissbrot (ohne Rinde)
- 1,5 dl Rahm
- 2 Eier
- 1 Essiggurke gewürfelt
- 1-2 Zwiebeln
- Salz, Pfeffer, ev. Fleischgewürz
Zubereitung
- Brot in keine Stückchen schneiden, mit dem erwärmten Rahm übergiessen, stehen lassen, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Mit einer Gabel zerdrücken.
- Kalbsbrät, Schweinefleisch, Eier in eine Schüssel geben, vermischen. Zwiebel fein hacken. Zusammen mit Brotmasse und Essiggurke vermengen.
- Cakeform mit Backpapier auslegen. Knapp ¾ des Teiges zu einem 4 mm dicken Rechteck auswallen. Teig in der Cakeform so auslegen, dass er auf allen Seiten 1 cm über dem Rand vorsteht (Ecken gut ausbilden!).
- Ca. 1/3 der Fleischmasse in der Form verteilen. Die Pouletbrüstchen aneinander reihen und in die Masse drücken. Mit der restlichen Masse die Form auffüllen.
- Die überlappenden Teigränder darüberlegen, mit Eiweiss bestreichen.
- Für den Pastetendeckel den restlichen Teig in ein 4 mm dickes Rechteck auswallen. In der Mitte 2-3 Öffnungen von 2 cm Durchmesser ausstechen. Den Teigdeckel auflegen und am Rand gut andrücken. Mit Schere den Deckel auf die Grösse der Form zurückschneiden.
- Mit dem restlichen Teig Verzierungen machen und mit Eiweiss ankleben. Deckel mit verdünntem Eigelb bestreichen.
- 70-80 Minuten backen auf unterster Rille bei 180°. Ganz auskühlen lassen.
- Sulz nach Gebrauchsanweisung herstellen, etwas ausgekühlt durch die Löcher im Teigdeckel einfüllen. Mind. 4 Stunden kühl stellen.