Ein Seelenwärmer aus Wollstoff (Walk), wie ihn schon unsere Grossmütter trugen. Ein neuer Schnitt, der nicht nur der Seele, sondern auch dem Körper schmeichelt.
Material
1 Meter Walk (Grösse S/M); 1,5 Meter Walk (Grösse L/XL) – erhältlich in Stoffläden, 100% Wolle)
Faden
Stecknadeln
Hirsch aus Klebvelours – erhältlich bei Schönguet
Stoffschere
Nähmaschine
Bügeleisen
Anleitung
07:33
Video
Seelenwärmer (Staffel 1, Folge 2)
Aus SRF bi de Lüt – Goldies vom 20.12.2013.
abspielen. Laufzeit 7 Minuten 33 Sekunden.
Seelenwärmer
Ausschnitt aus «SRF bi de Lüt – Selbstgemacht» (2)
Legende:
Schnittmuster.
schönguet
Schnittmuster
Entnehmen Sie die Vorlage bitte der PDF-Anleitung in diesem Artikel.
Legende:
Die fertigen Teile (schon zusammengenäht).
schönguet
Beide Schnittmuster vergrössern
Schnittmuster 4 x vergrössern (1 cm = 4 cm); Rückenteil 2 x vergrössern (verdoppeln). Nach dem Zuschneiden hat man zwei Teile: Ein rundes Teil mit Loch in der Mitte und ein kleineres Rückenteil. Beide Teile werden schliesslich miteinander vernäht.
Legende:
Ausschneiden.
SRF
Muster aufstecken
Stoff einmal falten = Bruch. Die gerade Kante vom grossen Schnittmuster-Teil auf den Bruch aufstecken. Reststoff so einschlagen, dass das Rückenteil auch in der Bruchkante aufgelegt werden kann. Schnittmuster mit Stecknadeln auf dem Stoff befestigen.
Legende:
Rückenteil ausschneiden.
schönguet
Zuschneiden
Mit einer guten Stoffschere zuschneiden (keine Nahtzugabe nötig)
Legende:
Markierung.
schönguet
Passzeichen
Nun die Passzeichen vom Schnittmuster (jeweils in der Mitte der Teile) auf den Walk übertragen.
Das Markieren geht gut mit Stecknadeln. So weiss man, was oben und was unten ist und die Mitte der beiden Teile ist gekennzeichnet.
Legende:
Teile zusammenstecken.
schönguet
Teile zusammenstecken
Den Walk rechte auf rechte Seite (gemäss Passzeichen) aufeinander stecken (oder linke auf linke Seite, wenn die Nähe aussen und sichtbar sein sollen).
Legende:
Nähen.
schönguet
Nähen
Mit der Nähmaschine füsschenbreit nähen: Einstellung: schmaler Zick-Zack. Stichlänge 2,5. Breite 0,5. Am Anfang und am Schluss vernähen, Fäden anschliessend abschneiden.
Legende:
Markierung.
schönguet
Markierung
Auf der Innenseite oben ein Band oder eine Markierung einnähen, als Orientierung, was oben und was unten ist (unten ist der Schnitt etwas weiter).
Legende:
Velours-Verzierung: Hirsch.
schönguet
Verzierung
Der fertig genähte Seelenwärmer kann mit Aufdrucken verziert werden. Aus Klebvelours z.B. einen Hirsch (oder eine andere Verzierung) ausschneiden.
Legende:
Aufbügeln.
schönguet
Motiv aufbügeln
Einen Platz für das Motiv suchen. Mit einer Stecknadel fixieren und Position nochmals überprüfen. Ein Backtrennpapier auf das Veloursstück legen, Bügeleisen auf Wollstufe stellen und ca. 60 Sekunden langsam hin und her bewegen (Kein Dampf!).
Legende:
Klebvelours-Verzierung.
schönguet
Fertig!
Seelenwärmer.
00:23
Video
Anet und der Seelenwärmer
Aus SRF bi de Lüt – Goldies vom 20.12.2013.
abspielen. Laufzeit 23 Sekunden.
Anziehend
Anet zeigt in 3 Schritten, wie man den Seelenwärmer anzieht.
Spezielle Hinweise und Tipps:
Falls die Rundung noch gewisse Ecken hat, mit einer guten Schere nachschneiden.
Die Schnittkanten müssen nicht versäubert werden, weil Walk nicht ausfranst. Nach nur zwei Nähten ist der Seelenwärmer fertig und einsatzbereit.
Der Seelenwärmer kann auf verschiedene Arten verziert werden: Durch Bedrucken, Besticken oder mit Applikationen aus Walk.
Nervenschonend: Das Original-Schnittmuster kann bei SCHÖNGUET, Solothurnstrasse 55, 3322 Urtenen für CHF 10.- bestellt werden. Bitte die Grösse angeben.
Verzierung: Den Hirsch aus Klebvelours erhalten Sie ebenfalls bei SCHÖNGUET für 8.-.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}