«Shopper» (53 x 43 cm), Einkaufstasche mit eigenem Design
Material
Baumwollstoff für innen und aussen (erhältlich in Stoffgeschäften)
dickes Vlies (erhältlich in Näh-Fachgeschäften)
Taschengriffe (erhältlich in Näh- oder Bastelfachgeschäften)
Faden
Reissverschluss (erhältlich in Mercerieabteilungen)
Druckfolie für zum Aufbügeln (erhältlich in Bastelfachgeschäften)
Bügeleisen
Stecknadeln
Schere
Messband
Nähmaschine
Drucker
Stoffkreide
Anleitung
06:23
Video
Shopper (Staffel 1, Folge 2)
Aus SRF bi de Lüt – Goldies vom 20.12.2013.
abspielen. Laufzeit 6 Minuten 23 Sekunden.
Shopper
Ausschnitt aus «SRF bi de Lüt – Selbstgemacht» (2)
Legende:
Grösse bestimmen.
deuxschwo
Schritt 1
Die gewünschte Grösse der Tasche bestimmen (z.B. 43x106 cm). Das Vlies zweimal auf diese Grösse zuschneiden. Das zugeschnittene Vlies dient auch als Schnittmuster für den Taschenstoff.
Legende:
Stoffe zuschneiden.
deuxschwo
Schritt 2
Den Innenstoff (Futter) einen Zentimeter weniger breit zuschneiden – in unserem Beispiel 42 x 106 cm. Nun hat man 3 Teile: 1 Innenfutter, 1 Vlies, 1 Aussentasche.
Legende:
Innentasche.
deuxschwo
Schritt 3
Die Reissverschluss-Innentasche: Aus dem Innenstoff ein Rechteck zuschneiden (z.B. 27 x 55 cm). Von unten 21 cm hochklappen. Kante zweimal umbügeln (so entsteht eine saubere Kante). Von oben 5 cm umklappen und ebenfalls zweimal umbügeln.
Legende:
Reissverschluss einsetzen.
deuxschwo
Schritt 4
Einen Teil des Reissverschlusses an der unteren Kante feststecken und annähen, den anderen Teil des Reissverschlusses an der oberen Kante.
Legende:
Reissverschluss annähen.
deuxschwo
Schritt 5
Schiffchen einfädeln und wenden. Aussennähte mit Zickzackstich abnähen, danach umbügeln und zunähen (links und rechts). Achtung, den Reissverschluss nicht ganz schliessen, sonst kann die Tasche nicht mehr gewendet werden!
Legende:
Tasche einnähen.
deuxschwo
Schritt 6
Reissverschluss-Innentasche auf den Innenstoff (Futter) aufnähen 12 cm von oben abmessen und einmitten. Mit den Stecknadeln fixieren und rundherum annähen.
Legende:
Innenfutter.
deuxschwo
Schritt 7
Den Futterstoff auf das Vlies legen und in der Mitte falten (Vlies aussen). Links und rechts die Nähte füsschenbreit abnähen.
Legende:
Boden nähen.
deuxschwo
Schritt 8
Ecken am unteren Ende der Tasche gegen die Naht nach oben umklappen und ca.10 cm abnähen. So entsteht der Boden. Oben den Rand 1 cm umbügeln.
Legende:
Muster.
deuxschwo
Schritt 9
Ein Bild auswählen und im Drucker auf die T-Shirt-Folie drucken. Danach auf den Aussenstoff bügeln (gemäss Gebrauchsanweisung auf der Verpackung). Dann das Vlies auf die Rückseite des Aussenstoffs legen und gleich wie die innere Tasche (Futter) nähen. Danach die Tasche wenden. Oberen Rand 2 cm umbügeln.
Legende:
Innen- und Aussentasche vernähen.
deuxschwo
Schritt 10
Innentasche in die Aussentasche stellen. Die Innentasche sollte richtig satt in der Aussentasche stehen (lieber etwas zu lang als zu kurz, ansonsten verzieht sich der Aussenstoff wenn die Tasche gefüllt ist).
Legende:
Fertiger Shopper.
deuxschwo
Schritt 11
Griffe zwischen den Stoffen der Innen- und Aussentasche feststecken (Position auf beiden Seiten gleich abmessen!). Rundherum zusammennähen.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}