-
Bild 1 von 24. Auf dem Weg zur Gaulihütte. Bildquelle: SRF/Gery Gafner.
-
Bild 2 von 24. Nik besucht Susanne Brand auf der Gaulihütte. Susanne war 2013 in der Sendung zu sehen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 24. Nik und Susanne vor dem Gauligletscher. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 24. Neugierige beobachten die Filmcrew. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 24. Kamermann Gery Gafner und Julian Zanker. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 24. Gruppenfoto in der Gaulihütte bei Susanne Brand. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 24. Nik im Urbachtal. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 24. Die Crew auf der Hohwang. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 24. Der Gauligletscher. Bildquelle: SRF/Gery Gafner.
-
Bild 10 von 24. Susanne Brand und Nik Hartmann auf der Gaulihütte. Bildquelle: SRF/Gery Gafner.
-
Bild 11 von 24. Nik besucht auf seiner Herbstwanderung Lisa Emmenegger. Lisa hat von der Lobhornhütte auf die Kinhütte gewechselt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 12 von 24. Auf dem Weg zur Kinhütte. Bildquelle: SRF.
-
Bild 13 von 24. Manuela und Franco Giacomello begleiten Nik ein Stück auf dem Weg. Bildquelle: SRF.
-
Bild 14 von 24. Morgenstimmung am Weisshorn, Aussicht von der Kinhütte. Bildquelle: SRF.
-
Bild 15 von 24. Kinhütte in der Morgendämmerung. Bildquelle: SRF.
-
Bild 16 von 24. Lisa Emmenegger und Nik. Bildquelle: SRF.
-
Bild 17 von 24. Lisa Emmeneggers Lebenspartner Peter auf der Terrasse der Kinhütte. Bildquelle: SRF.
-
Bild 18 von 24. Aussicht auf Randa im Mattertal. Bildquelle: SRF.
-
Bild 19 von 24. Das Matterhorn sagt Guten Morgen! Bildquelle: SRF.
-
Bild 20 von 24. Die Welt ist ein Stativ. Kameramann Gery geht dem auf den Grund. Bildquelle: SRF.
-
Bild 21 von 24. Kinhütte am Morgen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 22 von 24. Nik besucht auf der Silvrettahütte den Hüttenwart Stefan Rauch. Stefan war 2011 in der ersten Staffel der «Hüttengeschichten» mit dabei. Bildquelle: SRF.
-
Bild 23 von 24. Nik und Stefan Rauch vor der Silvrettahütte. Bildquelle: SRF.
-
Bild 24 von 24. Nik und Stefan Rauch. Bildquelle: SRF.
Seit fünf Jahren schon begleitet «SRF bi de Lüt» in der Sommer- und Herbstsaison Hüttenwartinnen und Hüttenwarte in den Schweizer Alpen.
In der Samstagabendsendung «SRF bi de Lüt – Hüttengeschichten Spezial» macht sich Nik Hartmann auf Wanderschaft, um drei Hüttenwartinnen und Hüttenwarte zu besuchen, die in früheren Sendungen porträtiert wurden. Viele von ihnen haben sich mit diesem anspruchsvollen Job einen Traum erfüllt, wohl wissend dass ihnen wenig Zeit zum Träumen bleibt. Er erfährt dabei, dass bei einigen Hüttenwarten das Leben eine unerwartete Wende genommen hat.
Nik startet im Graubünden. Er ist unterwegs zur Silvrettahütte und besucht dort den Hüttenwart Stefan Rauch. Viel hat sich verändert seit den «Hüttengeschichten». Der nervenaufreibende Umbau ist endlich fertig. Stefan kann etwas entspannter seiner Tätigkeit als Hüttenwart nachgehen. Damals musste sich der Neuling noch mit unerwarteten Abfalldeponien herumschlagen. Aber auch privat hat sich beim sympathischen Bündner einiges verändert.
Auf dem Weg zur Kinhütte im Wallis wird Nik vom Ehepaar Giacomello begleitet. Sie sammeln SAC-Übernachtungen wie andere Briefmarken. Dabei haben sie ein besonders ausgeklügeltes System entwickelt.
In der Kinhütte trifft Nik auf Lisa Emmenegger. In den «Hüttengeschichten» war sie eigentlich auf der Lobhornhütte. Wegen der Liebe hat sie aber die erfolgreiche Bergunterkunft verlassen und verbringt nun die erste Saison mit ihrer Liebe hier. Wie geht es der Vollbluthüttenwartin in der kleineren und schwerer zugänglichen Hütte?
Nik wandert auf die geschichtsträchtige Gaulihütte im Berner Oberland. Hier stürzte kurz nach dem Zweiten Weltkrieg die Dakota der US-Amerikaner ab. Die Hütte wird von Susanne Brand bewartet. Eigentlich hatte diese sie damals mit ihrem Exfreund übernommen, doch starb dieser in einer Lawine. Trotzdem ist sie geblieben. Voller Elan und Tatendrang hat die junge Frau weitergemacht. Ihr neuer Freund Christoph war eine grosse Hilfe. Wie geht es den beiden heute? Und wie lange will Susanne noch auf der Hütte bleiben?