Die Landfrauen sind zurück! Ab dem 13. Mai laufen die Landfrauen von «SRF bi de Lüt» wieder zur Höchstform auf. Sieben Frauen aus den verschiedensten Ecken der Schweiz nehmen am jährlichen Kochwettbewerb teil, mit einem Ziel: das beste 3-Gang-Menü auf die Teller zu zaubern.
Der Frühling ist da, und mit ihm die Landfrauen! Erneut stellen sich sieben Bäuerinnen aus sieben Schweizer Regionen dem alljährlichen Kochwettbewerb. Ihr Ziel: das schönste und schmackhafteste Frühlings-Menü bestehend aus 3 Gängen auf die Teller zaubern. In der Finalsendung wird eine der Frauen zur Siegerin auserkoren.
Die Landfrauen kochen einmal mehr um die Wette – mit Frühlings-Spezialitäten aus ihren Gärten und ihrer Region.«SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» zeigt die sieben Bäuerinnen aber nicht nur beim Kochen, sondern begleitet sie auch in ihrem Alltag und bei den Vorbereitungen zum grossen Landfrauen-Essen. Ab dem 13. Mai 2022 tritt jeden Freitagabend eine Landfrau zum Kochwettbewerb an und wird von den anderen sechs Kandidatinnen bewertet. In der Finalsendung am 1. Juli 2022 wird die «Landfrau 2022» gekürt.
Die Gastgeberinnen der 16. Staffel «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche» im Überblick:
Freitag, 13. Mai: Anja Maag aus Wyssachen BE
Freitag, 20. Mai: Monika Kurmann-Emmenegger aus Rohrmatt LU
Freitag, 27. Mai: Daniela Huwiler aus Sins AG
Freitag, 03. Juni: Helen Imhof aus Balterswil TG
Freitag, 10. Juni: Lydia Barmettler aus Kägiswil OG
Freitag, 17. Juni: Cahtrin Iten aus Unterägeri ZG
Freitag, 24. Juni: Eliane Schürpf aus Rickenbach SZ
Freitag, 01. Juli: Finalsendung
Die Landfrauen 2022
1 / 7
Legende:
Landfrau Anja Maag
Landfrau Anja Maag nutzt ihr zweites Bauernhaus als Gruppen- und Ferienhaus für Schulklassen und Events.
SRF bi de Lüt – Landfrauenküche
2 / 7
Legende:
Landfrau Monika Kurmann-Emmenegger
Landfrau Monika Kurmann-Emmenegger aus Rohrmatt arbeitet 50% als Leiterin des Sozialamts, bringt sich auf dem heimischen Hof ein und pflegt den Garten mit der Schwiegermutter.
SRF bi de Lüt – Landfrauenküche
3 / 7
Legende:
Landfrau Daniela Huwiler
Landfrau Daniela Huwiler aus Sins im Aargau hilft, wo es sie braucht, kümmert sich aber in erster Linie um ihre Tochter Elena, die mit Fibulare Hemimelie zur Welt kam.
SRF bi de Lüt – Landfrauenküche
4 / 7
Legende:
Landfrau Helen Imhof
Landfrau Helen Imhof aus Balterswil im Thurgau liebt ihren Garten, backt von Grund auf selber und näht gerne. Sie ist auch gelernte Gärtnerin.
SRF bi de Lüt – Landfrauenküche
5 / 7
Legende:
Landfrau Lydia Barmettler
Landfrau Lydia Barmettler lebt zusammen mit ihrem Mann Lukas in Kägiswil, Kanton Obwalden. Sie haben zwei Höfe: Den Pachtbetrieb Hof Neuheim in Kägiswil, wo sie auch wohnen, und einen kleinen Hof in Nidwalden am Fusse des Stanserhorns.
SRF bi de Lüt – Landfrauenküche
6 / 7
Legende:
Landfrau Cathrin Iten
Landfrau Cathrin Iten aus dem zugerischen Unterägeri macht so ziemlich alles auf ihrem Hof und unterstützt zudem Personen mit kognitiver Beeinträchtigung, die auf Betrieb mithelfen dürfen.
SRF bi de Lüt – Landfrauenküche
7 / 7
Legende:
Landfrau Eliane Schürpf
Landfrau Eliane Schürpf aus Rickenbach im Kanton Schwyz ist die «Tätschmeisterin» der Besenbeiz auf dem Hof, den ihr Mann Beat und Grossvater Kari leiten..
SRF bi de Lüt – Landfrauenküche
ds
Mehr zum Thema
Video 'Frühlingsfest 2022 mit Meta Hiltebrand' abspielen
Aus 'SRF bi de Lüt – Landfrauenküche' vom 16.04.2022, 20:10 Uhr (Link zur Sendung)
Frühlingsfest 2022 mit Meta Hiltebrand
SRF bi de Lüt – Landfrauenküche(Link zur Sendung) vom 16.04.2022, 20:10 Uhr
Video 'Sonja Vogt-Meyer gewinnt die Landfrauenküche (Staffel 15, Folge 8)' abspielen
Aus 'SRF bi de Lüt – Landfrauenküche' vom 17.12.2021, 20:10 Uhr (Link zur Sendung)
Sonja Vogt-Meyer gewinnt die Landfrauenküche (Staffel 15, Folge 8)
SRF bi de Lüt – Landfrauenküche(Link zur Sendung) vom 17.12.2021, 20:10 Uhr
Video 'Die Gewinnerin 2020 heisst Barbara Matter (Staffel 14, Folge 8)' abspielen
Aus 'SRF bi de Lüt – Landfrauenküche' vom 13.11.2020, 20:05 Uhr (Link zur Sendung)
Die Gewinnerin 2020 heisst Barbara Matter (Staffel 14, Folge 8)
SRF bi de Lüt – Landfrauenküche(Link zur Sendung) vom 13.11.2020, 20:05 Uhr
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}