-
Bild 1 von 6. Durch die Blume. Kurt Aeschbacher macht sich auf die Suche nach den Geschichten hinter den Blumenkäufen. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 6. Wild wachsende Rosen, 12 Meter hoch. Im romantischen Garten von Dodo Bruhin fühlen sich auch ihre Hühner sehr wohl. Bildquelle: zvg.
-
Bild 3 von 6. Schwalbenschwänze. Ein Foto von Jolanda Ernsts Nektarwiese für ihre 43 Schwalbenschwanzraupen. Bildquelle: ZVG.
-
Bild 4 von 6. Miniaturrosen im Krüglein. Gilberte Imboden fertigte diesen Miniaturrosen-Strauss in ihrer Werkstatt. Bildquelle: zvg.
-
Bild 5 von 6. Pfingstrose. Eine Exemplar aus Margrith Steiners Blumenparadies. Bildquelle: zvg.
-
Bild 6 von 6. Strauss aus dem Jura. Ein selbst gepflückter Blumenstrauss von Martha Garo aus Tschugg. Bildquelle: ZVG.
Was sind das für Menschen, die Blumen kaufen? Wem schenken sie diese und aus welchem Grund? Und welcher Strauss eignet sich am besten? Diesen Fragen geht Kurt Aeschbacher in der neuen Talksendung «Durch die Blume» auf den Grund.
In sechs verschiedenen Deutschschweizer Blumenläden und Gärtnereien spricht Aeschbacher mit den anwesenden Kundinnen und Kunden über die Motive und Absichten ihres Blumenkaufs und versucht, die Geschichten dahinter zu entdecken.
Ihre Blumenbilder
SRF Unterhaltung begleitete den Sendungsauftakt 2013 mit Geschichten, Videos und Bildern rund um das Thema Blumen. Sie haben uns Ihre Bilder geschickt, vielen Dank!
Zur Bildergalerie.