-
Bild 1 von 7. Melodia Goldach - Rocky Horror Picture Show-Medley. Melodia Goldach spielt gemeinsam mit ihrem prominenten Teammitglied Nöldi Forrer ein Medley mit Songs «Hot Patootie», «Touch-A, Touch-A, Touch-Me» und «Time Warp» aus der «Rocky Horror Picture Show». Die Formation verpasst in der 2. Liveshow den Finaleinzug. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 7. Musikgesellschaft Matten - Medley. Die Musikgesellschaft Matten aus Bern spielt ein Medley aus den Liedern «Adelbode Lenk», «Over And Out» und «De Seppl». Sie qualifiziert sich gemeinsam mit ihrem prominenten Teammitglied Fabien Rohrer per Televoting fürs grosse Finale. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 7. Swiss Powerbrass mit «Ängel» und «Let Me Entertain You». Swiss Powerbrass performen in der 2. Liveshow mit ihrem prominenten Teammitglied Trauffer die Robbie Williams-Songs «Angels» - auf Berndeutsch als «Ängel» - und «Let Me Entertain You». Sie qualifizieren sich per Televoting fürs grosse Finale. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 7. Jugendmusik Kreuzlingen mit «Swiss Lady» und «Giggerig». Die Jugendmusik Kreuzlingen gibt mit ihrem prominenten Teammitglied Patrick Hässig «Swiss Lady» von der Pepe Lienhard Band und «Giggerig» von Polo Hofer zum Besten. Sie qualifiziert sich per App-Voting direkt fürs grosse Finale. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 7. Bieranjas mit «Spinning Wheels» und «Your Disco». Die Bieranjas und ihre prominenten Teammitglieder Zibbz geben in der 2. Liveshow ein Medley aus «Spinning Wheels» von Blood, Sweat & Tears und «Your Disco» von Kylie Minogue zum Besten. Sie qualifizieren sich per Televoting fürs grosse Finale. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 7. BML Talents - Medley. Die BML Talents und ihr prominentes Teammitglied Luca Hänni performen die «Festmusik der Stadt Wien», «Ma Chérie» von DJ Antoine und «All Night Long» von Lionel Richie. Sie qualifizieren sich per Televoting fürs grosse Finale. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 7. Divert'in Brass - Medley. Divert'in Brass geben gemeinsam mit ihrem prominenten Teammitglied Mélanie Freymond ein Medley der Volkslieder «L'Inverno E Passato», «Le Ranz de Vaches» und den «Sechseläuten Marsch» zum Besten. Sie qualifizieren sich per Televoting fürs grosse Finale. Bildquelle: SRF.
Weitere Infos
Die 7 qualifizierten Blasmusik-Formationen von «Kampf der Orchester» rangen in der 2. Live-Show in der Bodensee-Arena Kreuzlingen um den Finaleinzug. Mit viel Herzblut, tollen Choreografien und sehr vielfältiger Blasmusik ging das Halbfinale zu Ende.
Jugendmusik Kreuzlingen dank App-Voting direkt weiter
Auch im Halbfinale von «Kampf der Orchester» kam die Voting-App zum Einsatz. Die Jugendmusik Kreuzlingen und seine prominente Unterstützung Patrick Hässig haben sich mit 73.1 Prozenten der App-Zustimmung direkt fürs grosse Finale qualifiziert.
Diese 5 Orchester stehen dank Televoting im Finale
Für die restlichen 6 Formationen war das Televoting entscheidend. Folgende 5 Orchester haben sich via Televoting für die Final-Show qualifiziert:
- Bieranjas
- BML Talents
- Divert'in Brass
- Musikgesellschaft Matten
- Swiss Powerbrass
Ausgeschieden ist die Formation Melodia Goldach.
Am Samstag, 29. November 2014 geht es bei «Kampf der Orchester» in die Endrunde.