Von der gähnenden Leere am Sechseläutenplatz, zum Check-in Areal am Zürcher Flughafen, zur Luzerner Kapellbrücke, über den Bundesplatz der Hauptstadt, zur Basler Rheinpromenade, hoch zur Gornergrat Bergstation in Zermatt, bis hin zur Seepromenade in Lausanne.
In der Sendung «Stille Schweiz» begibt sich der Journalist Matthias Lüscher zu Fuss durch menschenleere Schweizer Städte und Tourismusgebiete. Eine ungewöhnliche Reise von Zürich bis hin nach Lausanne.
-
Bild 1 von 9. Matthias Lüscher an der Gornergrat Bergstation in Zermatt. Bildquelle: SRF.
-
Bild 2 von 9. Der Flughafen Zürich während der Coronakrise. Bildquelle: SRF.
-
Bild 3 von 9. Die Kapellbrücke in Luzern. Bildquelle: SRF.
-
Bild 4 von 9. Altdorf: der Platz rund ums Türmli und das Telldenkmal ist menschenleer. Bildquelle: SRF.
-
Bild 5 von 9. Kaum Menschen auf der Mittleren Brücke in Basel. Bildquelle: SRF.
-
Bild 6 von 9. Auch Lausannes Strassen sind mehrheitlich leer. Bildquelle: SRF.
-
Bild 7 von 9. Matthias Lüscher beim Löwendenkmal in Luzern. Bildquelle: SRF.
-
Bild 8 von 9. Das Opernhaus am Sechseläutenplatz in Zürich. Bildquelle: SRF.
-
Bild 9 von 9. Bildquelle: SRF.
Entstanden ist ein einzigartiges Zeitdokument, gefilmt für alle Daheimgebliebenen. Gleichzeitig ist der Film aber auch eine Erinnerung für die Nachwelt. Durch seine Augen erleben die Zuschauerinnen und Zuschauer die Schönheit, Stille und Leere in der Schweiz, die aufgrund der Coronakrise vorherrscht.
Eindrucksvolle Bilder, die zum Nachdenken anregen und die man nicht so schnell wieder vergisst.