ZUTATEN
- 300 g doppelgriffiges Weizenmehl
 - 2 Eier
 - 4 Eigelbe
 - 1⁄2 TL Salz
 - Griess oder Mehl zum Ausrollen
 - 250 g Pastinaken
 - Olivenöl
 - Nüsse nach Wahl
 - Frisch geriebener Parmesan
 
- 250g Ziegenkäse – Ricotta,
 - 1 Eigelb
 - 1⁄2 TL Salz
 - frisch gemahlener Pfeffer
 - 1 TL Honig
 - 80 g frisch geriebener Parmesan
 
Wermut-Schaum:
- 1 Zwiebel
 - 100 g Lauch
 - 100 g Pastinaken
 - 50 ml Wermut
 - 200 ml Sahne
 - Saft von 1⁄2 Zitrone
 - Pfeffer, Salz
 - 200 ml Gemüsefond
 
Tannennadeln-Hummus:
- 500g gekochte Kichererbsen
 - 10 g Tannennadeln
 - 200 g Tahini
 - 10 g Salz
 - Eine Knoblauchzehe
 - 50 g Zitronensaft
 - 100 ml kaltes Wasser
 - 150 ml Hafermilch/Olivenöl
 
ZUBEREITUNG
Teigtaschen:
- Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben und mit den Händen leicht anhäufen.
 - In die Mitte des Mehls mit einem Esslöffel eine kleine Mulde drücken.
 - Eier einzeln aufschlagen und nach und nach in die Mehlmulde gleiten lassen.
 - Anschliessend das Salz zufügen. Es sollte für Nudelteige möglichst feinkörnig sein.
 - Zutaten in der Mitte mit Hilfe einer Gabel gut verquirlen.
 - Nach und nach in kreisenden Bewegungen immer mehr Mehl vom Rand mit einarbeiten, bis ein dickflüssiger Teig entsteht
 - Anschliessend mit den Händen weiterarbeiten, bis der Teig glatt und geschmeidig ist.
 - Bei Bedarf 1 bis 2 TL Wasser einarbeiten und den Teig 1 Stunde ruhen lassen.
 
Füllen und Servieren:
- Zutaten fürdie Füllung zu einer homogenen Masse verrühren
 - Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
 - Aus dem Nudelteig eine beliebige Form (z. B. Kreise) ausstechen und jeweils 1 TL Füllung in die Mitte des Teiges setzen.
 - Teigränder dünn mit Eigelb oder Wasser bestreichen.
 - Die Teigkreise zu Halbmonden zusammenklappen und die Ränder festdrücken.
 - Die fertigen Ravioli kurz antrocknen lassen.
 - Die Ravioli ins kochende Salzwasser geben und 2 bis 4 Minuten garen, dann herausheben und kurz abtropfen lassen.
 - In einer Pfanne Nüsse leicht anrösten.
 - In einer anderen Pfanne die Pastinaken mit dem Olivenölund den gekochten Ravioli kurz anbraten.
 - Zusammen mit den gerösteten Nüssen und dem Parmesan servieren.
 
Wermut-Schaum:
- Gemüse in Olivenölandünsten und mit frisch gemahlenem Pfeffer und Meersalz würzen.
 - Mit Wermut, Gemüsefond und Zitronensaft ablöschen und kurz köcheln lassen.
 - Mit Sahne aufgiessen und pürieren, dann durch ein Sieb giessen.
 - Schaum kurz vor dem Servieren noch mit dem Stabmixer aufschäumen und mit einem Löffel von oben abschöpfen und über die Pasta geben.
 
Tannennadeln-Hummus:
- Kichererbsen waschen und über Nacht in kaltem Wasser einweichen.
 - Wasser abgiessen, Kichererbsen in frischem Wasser zwei Stunden garkochen, dabei die Tannennadeln zugeben.
 - Die gekochten Kichererbsen mit dem Salz, Zitronensaft und der Knoblauchzehe zu einem feinen Püree mixen. Tahini, kaltes Wasser und Hafermilch-Öl-Mischung langsam zugeben, bis die Masse einen leichten Glanz bekommt.
 
=> Alle Zutaten anrichten und servieren.
En Guete!