Gewinnerrezept als PDF
ZUTATEN
Ramen-Nudeln
8 g gebackenes Natron (auf Backpapier geben und ca. 30 Min. bei 200 Grad backen)
6 g Salz
500 g Weizenmehl
2.5 dl Wasser
Ramen-Eier (6 Std. ruhen lassen)
6 Eier M
4 Knoblauchzehen
70 g Ingwer
5 EL Sojasauce
2 TL Zucker
½ Tasse Wasser
Brühe
1 ½ TL Zucker
6 EL Sojasauce
6 EL Tahini-Paste
1 EL scharfe Bohnenpaste
1 ½ EL Sesamöl
2-3 EL Chili-Öl
1 ¾ l Hühner-Bouillon
2 – 3 dl Sojamilch
1 Prise Salz
Hackfleisch
50 g Ingwer
3 Knoblauchzehen
3 Schalotten
2 EL Chili-Öl
etwas Kokolsöl
2 EL scharfe Bohnenpaste
500 g Rinderhackfleisch
2 EL Sojasauce
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer
Gemüse und Toppings
12 kleine Karotten
3. klein bis mittlere Pak Choi
200 g Sojasprossen
4 Frühlingszwiebeln
6 TL gerösteter Sesam
Etwas Chili-Fäden
ZUBEREITUNG
Ramen-Eier
● Die Eier kochen (Wachseier, ca. 6 Min. kochen) danach im Eiswasser abschrecken und anschliessend schälen.
● Die Knoblauchzehen und den Ingwer in grobe Stücke schneiden und in einem Topf kurz anbraten.
● Die Sojasauce und den Zucker hinzugeben und alles einkochen, bis eine dickflüssige Masse entsteht.
● Die Eier mit dem Sud in einen Behälter legen/giessen und mit Wasser auffüllen, bis die Eier völlig bedeckt sind. Danach kaltstellen. Je länger die Eier im Sud baden, desto intensiver ist der Geschmack. Mind. 6 Std. vor Servieren einlegen.
Ramen-Nudeln
● Das Weizenmehl mit dem Salz und Natron in einer Schüssel vermengen.
● Schubweise Wasser hinzufügen, gut kneten (mind. 10 Min.) bis die Masse fest wird. Achtung, der Teig darf nicht feucht sein – eher ein wenig trocken.
● In Klarsichtfolie gut einpacken und bei Zimmertemperatur ca. 1 Std. ruhen lassen.
● Nach der Ruhezeit den Teig in der Nudelmaschine in 4mm dünne «Spagetti» formen und im gesalzenem Wasser 4-5 Min. sieden lassen. Anschliessend mit kaltem Wasser abschrecken/auswaschen.
Brühe
● Den Zucker, die Sojasauce, Tahini-Paste, scharfe Bohnenpaste, das Sesamöl und Chili-Öl in eine Schüssel geben und gut miteinander vermengen, bis die Masse fest wird.
● Die Hühner-Bouillon aufkochen und die Paste hinzufügen, bis sich diese auflöst.
● Anschliessend die Brühe sieden lassen und mit der Sojamilch und dem Salz abschmecken.
Gemüse
● Den Pak Choi und die Karotten in beliebig grosse Stücke schneiden und im heissen gesalzenen Wasser blanchieren und zur Seite stellen.
● Das restliche Gemüse kommt als Topping zum Einsatz.
Hackfleisch
● Die Knoblauchzehen und den Ingwer pressen oder fein raffeln und die Schalotten in kleine Stücke hacken.
● Die Sojasauce, das Kokosöl sowie Chili-Öl in eine Bratpfanne geben und andünsten. Anschliessend die scharfe Bohnenpaste hinzufügen, alles vermischen und kurz ziehen lassen.
● Danach das Rinderhackfleisch dazugeben und gut durchbraten. Mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Anrichten
● Die heisse Brühe in die Servierschalen giessen und die Ramen-Nudeln hinzufügen.
● Anschliessend die Ramen-Eier in zwei Hälften schneiden und mit dem Hackfleisch in die Schale legen sowie die Karotten und den Pak Choi.
● Zum Schluss den gerösteten Sesam, die Sojasprossen und Frühlingszwiebeln hinzufügen und das Ganze mit den Chilifäden garnieren.
En Guete !