Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Öppis mit Rettich, Tag 5 Fisch paniert mit Tartarsauce, dazu Rettichsalat und Baguette

Reinhold überzeugt seine Gäste mit paniertem Fisch mit Tartarsauce, dazu Rettichsalat und Baguette.

REZEPT INFOS

Box aufklappen Box zuklappen

Portionen: 6 

Vorbereitungszeit: 2 - 3 Std.

Zubereitungszeit: 1 Std. 30 Min.

Gewinnerrezept als PDF

ZUTATEN

Baguette

  • 500 g      Mehl
  • 2 PrisenZucker
  • 21 g         frische Hefe
  • 3.2 dl      Wasser
  • 12 g         Salz


Rettichsalat mit zweierlei Saucen

  • 3 grosse          Rettiche
  • 1 säuerlicher  Apfel
  • 2                         Frühlingszwiebeln (kleine, asiatische)
  • 8 EL                   Rapsöl
  • 5 EL                    Apfelessig
  • 2                         Limetten (ergibt ca. 6 EL Limettensaft)
  • 3 EL                   Fischsauce
  • 1.5 EL                Rohzucker
  • 0.5 Bund          Koriander
  • Etwas               Salz & Pfeffer

  

Tartarsauce

  • 2               Eier
  • 2 EL         Senf
  • 1 EL         Sojasauce
  • 3 dl          Sonnenblumenöl (nicht kaltgepresst)
  • 1               Limette (ergibt ca. 3 EL Limettensaft)
  • 180 g      Crème Fraîche
  • 3 EL         Kapern
  • 3 – 5        Essiggurken (je nach Grösse)
  • Etwas     frischer Peterli
  • 2               Frühlingszwiebeln (kleine, asiatische)
  • 3 Spritz Flüssigwürze (z.B. Maggi)
  • 3 Prisen Streuwürze
  • Etwas     Salz & Pfeffer

Panierter Fisch

  • 900 g      Dorschfilet
  • 150 g       Pankomehl
  • 5 EL         Mehl
  • 2               Eier
  • Etwas     Salz & Pfeffer

ZUBEREITUNG

Baguette

  • Mehl und Zucker in eine Schüssel geben, frische Hefe dazu bröseln und Wasser beigeben.
  • Mit Hilfe einer Küchenmaschine auf der ersten Stufe alles zu einem Teig aufgreifen. Nach 8 Min. die Küchenmaschine auf die zweite Stufe schalten und 4 Min. kneten lassen.
  • Salz beigeben und den Teig nochmals auf der zweiten Stufe für 4 Min. kneten lassen.
  • Den Teig zugedeckt 2 Std. 30 Min. gehen lassen, dabei nach 30, 60 und 90 Min. jeweils strecken und falten (von allen 4 Seiten ziehen und in die Mitte schlagen).
  • Den Teig mit der Teigkarte in 6 gleich grosse Teile schneiden und zu Baguettes formen.
  • Die Baguettes auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und zugedeckt
    20 Min. ruhen lassen.
  • Den Backofen auf 240 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Die Baguettes viermal quer einschneiden, leicht mit Mehl bestäuben und auf die zweitunterste Schiene in den Ofen schieben.
  • Sofort mit einer Sprühflasche ordentlich Wasser in den Ofen sprühen (oder aus einer Schüssel von Hand Wasser in den Ofen verteilen) und 10 Min. backen.
  • Nach 10 Min. die Ofentür für ca. 20 Sek. öffnen, um den Dampf abziehen zu lassen, dann weitere 17 Min. backen.
  • Die Baguettes auf einem Gitter abkühlen lassen.

 

Rettichsalat mit zweierlei Saucen

  • Rettich waschen und schälen.
  • Rettich raspeln (etwas feiner als mit der Rösti Raffel).
  • Mit etwas Salz vermischen und in einem grossen Sieb ca. 30 Min. ziehen lassen.
  • Apfel in kleine Würfel schneiden.
  • Frühlingszwiebeln in feine Röllchen schneiden (etwas Frühlingszwiebeln für die Garnitur beiseitestellen).
  • Rapsöl, Apfelessig, Apfelstücke und Frühlingszwiebeln zu einer Apfel-Vinaigrette vermengen.
  • Limette auspressen, Limettensaft zusammen mit Fischsauce und Zucker in einer kleinen Pfanne leicht erwärmen (nicht kochen!) bis sich der Zucker aufgelöst hat (ergibt eine Limettensauce).
  • Koriander klein schneiden (ein paar Blätter für die Garnitur beiseitestellen) und zur Limettensauce geben.
  • Den Rettich ausdrücken und eine Hälfte mit der Apfel-Vinaigrette mischen, die andere Hälfte mit der Limettensauce.
  • Mit Salz und Pfeffer abschmecken und ziehen lassen.

 

Tartarsauce

  • Eier trennen.
  • Eigelbe in einer Schüssel mit Senf, Sojasauce, Salz, Pfeffer, Streuwürze und Flüssigwürze mit dem Handrührgerät verrühren.
  • Langsam das Sonnenblumenöl einrühren, nach der Hälfte des Öls eine Limette auspressen und den Saft einrühren, restliches Sonnenblumenöl einarbeiten.
  • Crème Fraîche einrühren und nach Geschmack noch mehr Limettensaft hinzugeben.
  • Kapern und Essiggurken abtropfen, Peterli waschen und alles klein schneiden.
  • Frühlingszwiebeln klein schneiden.
  • Kapern, Essiggurken, Peterli und Frühlingszwiebeln unter die Sauce rühren und beiseitestellen.

 

Panierter Fisch

  • Backofen auf 70 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Einen grossen Teller mit Haushaltspapier belegen und in den Backofen stellen.
  • In einer Bratpfanne genügend Bratbutter erhitzen. Tipp: Der Fisch sollte halb schwimmen.
  • In einem flachen Teller das Mehl verteilen, in einem tiefen Teller 2 Eier aufschlagen und das Pankomehl in einen tiefen Teller geben.
  • Fisch in Stücke schneiden und mit Salz und Pfeffer beidseitig würzen.
  • Fischstücke zuerst im Mehl wenden, dann durch das Ei ziehen und danach im Pankomehl wenden.
  • Panierter Fisch in der heissen Bratbutter goldgelb ausbacken.
  • Fertige Fischstücke im Backofen abtropfen lassen.

 

Anrichten

  • Damit die Salatsauce im Teller den Fisch nicht matschig macht, die beiden Rettichsalate in einer Schale auf den Teller setzen.
  • Tartarsauce und Baguette auf den Teller geben und erst jetzt den Fisch aus dem Ofen dazu legen.

En Guete !

Meistgelesene Artikel