Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

Ragout, Tag 2 Hirschragout mit Spätzli, dazu Gemüse und Birne mit Preiselbeeren

Adrian zaubert für seine Gäste ein Hirschragout mit hausgemachten Spätzli, dazu Gemüse und Birne mit Preiselbeeren.

REZEPT INFOS

Box aufklappen Box zuklappen

Portionen: 6 

Vorbereitungszeit: 30 Min.

Zubereitungszeit: 2-3 Std.

Gewinnerrezept als PDF

ZUTATEN

Hirschragout

  • 1200 g                  Hirschragout (Fleisch von der Schulter oder vom Hals)
  • 2 EL                       Olivenöl
  • 70 g                       getrocknete Pilze (z.B. Steinpilz, Champignon, Herbsttrompeten)
  • 1                              Zwiebel
  • 1 – 2                       Knoblauchzehen
  • 1                              grosse Karotte
  • 2 dl                         Rotwein
  • 6 dl                         Bratensauce
  • 20 g                       Schwarze Schokolade
  • etwas                   Rosmarin und Thymian
  • etwas                   Salz, Pfeffer, Fleischgewürz
  • wenige                 Silberzwiebeln

Spätzli

  • 300 g                    Knöpflimehl
  • 3                             Eier
  • 1 TL                        Salz
  • 100 g                     Rahmquark
  • 0.5 dl                     Mineralwasser
  • 0.5 dl                     Milch

Brokkoli

  • 2                             Brokkoli (ca. 500 g)
  • etwas                   Salz
  • 10 g                        Butter
  • wenige                 Mandeln

Garnitur

  • 1 Dose                   eingelegte Birnenhälften
  • 1 Glas                    Preiselbeeren

ZUBEREITUNG

Hirschragout

  • Hirschfleisch mit einem Küchenpapier abtrocknen
  • Sehnen und grössere Fettschichten vom Fleisch entfernen, kann auch nur angeschnitten werden
  • In einer Gusspfanne das Hirschragout mit Olivenöl scharf anbraten und mit Salz, Pfeffer und Fleischgewürz würzen
  • Fleisch mit Rotwein ablöschen
  • Karotte, Zwiebel und Knoblauch fein schneiden
  • Bratensauce, getrocknete Pilze, Karotten, Zwiebeln, Knoblauch, Rosmarin und Thymian dem Ragout beigeben
  • Das Ragout zugedeckt auf mittlerer Hitze für ca. 2 – 3 Std. köcheln lassen, bis die Garzeit des Fleisches erreicht ist
  • Tipp: Das Fleisch sollte zart sein
  • 30 min. vor dem Servieren die Schokolade und optional halbierte Silberzwiebeln dem Ragout beigeben

Brokkoli

  • Brokkoli waschen, den Stiel entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden
  • Brokkoli-Röschen für ca. 10 min in heissem Salzwasser sieden lassen. Tipp: Sie sollten noch etwas Biss haben
  • Mandeln und Butter in eine Bratpfanne geben und anbraten, bis die Butter geschmolzen ist
  • Vor dem Servieren Mandeln und Butter über den Brokkoli giessen

Spätzli

  • Knöpflimehl, Eier, Salz, Rahmquark, Mineralwasser und Milch zu einer kompakten Masse kneten
  • Spätzliteig durch ein Spätzlisieb direkt in siedendes Salzwasser geben und köcheln lassen, bis die Spätzli aufschwimmen, abtropfen lassen
  • Spätzli vor dem Servieren mit Butter in einer Bratpfanne goldgelb anbraten

Garnitur

  • Eine halbe eingelegte Birne mit etwas Preiselbeeren als Garnitur

En Guete !

Meistgelesene Artikel