Gewinnerrezept als PDF
ZUTATEN
Irish Stew
- 1500 g Rindfleisch (z.B. Siedfleisch oder Gulasch)
- 4 EL Pflanzenöl
- 3 Zwiebeln
- 3 Knoblauchzehen
- 5 Stangen Stangensellerie
- 6 Karotten
- 900 g Kartoffeln festkochend
- 3 Pastinaken
- 2 EL Tomatenmark
- 6 dl Guinness
- 8 dl Rindsbouillon
- 2 EL Honig
- 3 Zweige Thymian
- 3 Lorbeerblätter
- etwas Salz
- etwas Pfeffer
- etwas Petersilie für Deko
Soda Brot
- 250 g Weissmehl
- 200g Dinkelmehl
- 200g Vollkornmehl
- 2 TL Natron
- 1 TL Salz
- 4 – 5 dl Buttermilch
ZUBEREITUNG
Irish Stew
- Gemüse (Stangensellerie, Pastinaken und Karotten) schälen und in mundgerechte Stücke schneiden
- Zwiebeln und Knoblauchzehen fein hacken und zum Gemüse geben
- Kartoffeln schälen und in grobe Stücke schneiden (beiseitestellen
- Rindfleisch in mundgerechte Stücke schneiden
- 2 EL Pflanzenöl erhitzen und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten, 5 – 6 min weiter braten, beiseitestellen
- 2 EL Pflanzenöl in einer hohen Pfanne oder einem Bräter erhitzen und anschliessend Stangensellerie, Pastinaken und Karotten kräftig anbraten
- Sobald das Gemüse Farbe angenommen hat, die Kartoffeln dazugeben und alles weiter andünsten
- Tomatenmark hinzugeben und kurz anrösten lassen
- Alles mit Guinness ablöschen und das Bier einköcheln lassen
- 2 EL Honig dazugeben
- Gebratenes Rindfleisch ebenfalls dazugeben und mit Rindsbouillon ablöschen
- Salz, Pfeffer, Lorbeerblätter und Thymian hinzugeben und das Irish Stew für gut 2 Std. zugedeckt sanft schmoren lassen
- Kurz vor dem Servieren mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Petersilie bestreuen und heiss servieren
Soda Brot
- Alle Zutaten zu einem Teig vermengen und kurz kräftig kneten
- Etwas Weissmehl auf die Arbeitsfläche geben und den Teig zu einem Brotlaib formen (ca. 20 cm Durchmesser)
- Den Brotlaib etwas flach drücken und ein Kreuz einschneiden
- Das Brot bei 200 Grad für 40 min backen
- Tipp: Sobald die 40 min um sind, an die Unterseite des Brotes klopfen. Wenn es hohl klingt, ist es perfekt.
- Das Brot in ein feuchtes Geschirrtuch wickeln und abkühlen lassen
En Guete !