Gewinnerrezept als pdf
ZUTATEN
- 3 Zucchini
- 6 mittelgrosse Auberginen
- 6 Peperoni
Füllung für Gemüse
- 650 g Rindfleisch klein geschnitten (nicht gehackt)
- 3-4 Karotten gerieben
- 1 kg Zwiebeln klein gehackt
- 3 Kaffee Tassen Reis Mittelkorn oder Rundkorn
- Füllung von Zucchini und Auberginen klein geschnitten
- 3-4 EL Berberitzen getrocknet
- 1 EL Tomatenmark
- 5 reife Tomaten enthäutet und klein geschnitten
- 1 EL getrocknete Paprika grob (nicht Pulver)
- 1 Bund Kräuter (Petersilie, Minze, Dill, Giersch) geschnitten
- 1 EL Oregano getrocknet
- Tomatenmark 350 ml +350 ml Wasser
- Reichlich Olivenöl
- Pfeffer
- Einige Kirschtomaten
- 2 Tomaten in Scheiben geschnitten
Joghurt-Gurken-Walnuss Sauce
- 1 Gurke
- 1 kg griechischer Joghurt abgetropft über Nacht
- 3-4 Knoblauchzehen zerdrückt
- 2-3 EL Walnüsse klein gehackt
- 2 EL Kräuter klein gehackt (kleine Wiesenknopf und Sauerampfer)
- 3-4 EL Olivenöl
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zitronenabrieb (Bio-Zitrone)
- Salz
Bärlauch-Sauce
- 1 Handvoll Bärlauch (nur Blätter)
- 100 ml Olivenöl
- 1 kg griechischer Joghurt über Nacht abgetropft
- Salz
- 1 EL Zitronensaft
- 1 TL Zitronenabrieb (Bio-Zitrone)
Pita
- 600-650g Mehl
- 250 ml-300 ml Molke (Saft, der vom Joghurt abtropft, auffangen)
- Salz
- 2 EL Olivenöl
- 1TL Natron (gestrichen)
ZUBEREITUNG
Gemüse und Füllung
- Peperoni aufschneiden (Stiel bleibt dran)
- Entkernen und in eine Form legen
- Zucchini halbieren, mit Messer aussen Zebra Muster ritzen
- Das Innere der Zucchini aushöhlen und klein schneiden für Füllung
- Zucchini zu den Peperoni in eine Form legen
- Auberginen mit einem Sparschäler/Messer rundherum schälen (2 cm Abstand), dass ein Streifenmuster entsteht.
- Anschliessend die Auberginen längs, bis etwas unter die Mitte einschneiden, so dass eine Spalte entsteht.
- Diese entfernen und die Öffnung kreuz und quer einritzen
- Dabei beachten, dass die Aubergine nicht durchgeschnitten wird
- Anschliessend mit einem Messer oder kleinen Löffel das Fruchtfleisch herausholen
- Fein würfeln und beiseitestellen
- In die Öffnung der Auberginen Olivenöl und Salz geben
- Aussen mit etwas Olivenöl bestreichen
- Im vorgeheizten Ofen für ca. 10 Min. schmoren
- Oder in einer heissen Pfanne kurz anbraten
- Die vorgebackenen Auberginen kommen in eine Form
- Das Gemüse ist bereit für die Füllung
Füllung für Gemüse
- Karotten und Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Olivenöl andünsten
- Die Reste des ausgehölten Gemüses dazugeben – alles miteinander anbraten
- Fleisch kurz anbraten
- Reis und Berberitzen dazu geben
- Alles mischen und mit Gewürzen und Kräutern würzen
- Gemüse wird mit der Füllung gefüllt und auf die Form verteilt
- Tomatenscheiben werden auf die Auberginen verteilt
- Tomatenmark wird mit heissem Wasser gemischt
- Mit Oregano, Olivenöl und Salz würzen und in die Form giessen
- Kirschtomaten werden dazwischen verteilt
- Alles im Ofen für ca. 40-45 Min. bei 185-200 Grad garen
Joghurt-Gurken-Walnuss Sauce
- Über Nacht abgetropfter Joghurt in eine Schüssel geben
- Gurken reiben, in einem Sieb fest ausdrücken
- Saft auffangen (kann wiederverwendet werden) für Smoothie, als Getränk oder als Gesichtstinktur (versorgt die Haut mit Feuchtigkeit)
- Geriebene Gurke zum Joghurt hinzufügen
- Kräuter, Nüsse, Salz, Zitronensaft, Zitronenabrieb, Olivenöl dazugeben
- Alles gut miteinander vermischen
Bärlauch-Sauce
- Bärlauch mit Olivenöl in Mixer geben
- Gut zerkleinern, bis eine grüne Masse entsteht
- Zu Joghurt geben und mit Salz, Zitronensaft und Zitronenabrieb würzen
- Alles miteinander gut vermischen
Pita
- Mehl in eine Schüssel geben
- Salz und Natron dazugeben und mischen
- Molke und Olivenöl mischen und zu m Mehl geben
- Alles zu einem glatten Teig verarbeiten (wenn zu dünn oder klebrig ein wenig Mehl dazugeben, wenn zu fest noch Molke oder Wasser hinzufügen)
- Teig darf nicht zu fest sein, aber auch nicht klebrig.
- Mit einer Frischhaltefolie zudecken und etwa 30 Min. ruhen lassen
- Teig zu 8-10 Kugeln formen
- Auf einem Blech für weitere 30 Min. ruhen lassen
- Teigkugeln zu flachen Fladen ausrollen
- Fladen in einer grossen Pfanne von beiden Seiten je etwa 3 Min. ausbacken
- Mit einer Gabel den Teig mehrmals einstechen, damit sich keine Luftblasen bilden
- Aus der Pfanne nehmen und auf einem Teller anrichten
- Nach Belieben heisse Pitabrote mit einer Mischung aus Olivenöl, zerdrücktem Knoblauch und Oregano bepinseln
- Entweder gleich verzehren, aufheben oder einfrieren
- Wenn man sie braucht, herausnehmen und in der Pfanne nochmals wärmen.
Anrichten
- Gemüse auf die Teller geben
- Kirschtomaten verteilen
- Mit einem Eisportionierer je 1 Kugel von jeder Sauce dazugeben
- Aufgeschnittenes Pita Brot dazugeben
- Nach Belieben mit essbaren Blüten und Kräuter dekorieren
En Guete!