ZUTATEN
Ofenäpfel:
- 6 Öpfel
- 1 Zitrone
- 100 g Dörraprikosen
- 2 EL Pistazien
- 150g Speckwürfeli
- 2 TL Honig
- Pfeffer aus der Mühle
- Apfel Balsamico, Honig oder Ahornsirup
- 4 dl Apfelwein/Weisswein
- 0.5 dl Noilly Prat
Pouletbrüstli:
- 6 Poulet Brüstchen ca. 160 g
- Salz und Pfeffer aus der Mühle
- wenig Senf
- 1 dl Noilly Prat
- 3 dl Apfelchampagner
- 1 EL Senf
- 2.5 dl Doppelrahm
- Zitronensaft
- Bouillon
Süsskartoffelpüree:
- 1,5 kg Süsskartoffeln
- 75 g Butter
- 225 g Milch oder wenig Rahm
- 1,5 EL Ahornsirup
- Muskat, Salz, Pfeffer, Kardamom.
ZUBEREITUNG
Ofenäpfel:
- Von den Äpfeln jeweils den Deckel wegschneiden und das Kerngehäuse mit dem Kugelausstecher entfernen.
- Sofort mit Zitrone beträufeln und in die Auflaufform stellen.
- Dörraprikosen klein würfeln.
- Pistazien grob hacken.
- Speckwürfeli in der Bratpfanne kurz anbraten. Aprikosen und Pistazien kurz mitdünsten,
- Mit Honig und Pfeffer würzen.
- Die Masse bergartig in die Äpfel füllen und Deckel aufsetzten. Mit Apfel Balsamico, Honig oder Ahornsirup bepinseln für den Glanz.
- Apfelwein/Weisswein und Noilly Prat zu den Äpfeln in die Auflaufform giessen.
- 10 Minuten bei 180 Grad backen, dann Hitze auf 120 Grad reduzieren und 30 Minuten weiter garen.
Pouletbrüstli:
- Pouletbrüstchen mit Salz und Pfeffer aus der Mühle und wenig Senf würzen.
- Ca.3 Minuten kräftig anbraten, danach in eine vorgewärmte Platte legen.
- Anschliessend bei 75 Grad ca. 45 Minuten garen.
- Noilly Prat und Apfelchampagner in einer Pfanne ca. 2 Min. einkochen.
- Senf und Doppelrahm dazu geben und kochen bis eine sämige Sauce entsteht.
- Mit wenig Zitronensaft du Boullion abschmecken.
Süsskartoffelpüree:
- Süsskartoffeln in ca. 3 cm grosse Würfel schneiden und Salzwasser siedend ca. 20 Min. kochen.
- Wasser abgiessen und die Süsskartoffeln zurück in die Pfanne geben.
- Mit dem Stampfer pürieren und nur so viel Milch und Butter dazugeben, bis das Püree die richtige Konsistenz hat. Abschmecken mit Muskat, Salz, Pfeffer und Kardamom.
En Guete ;)