½ Würfel Hefe (ca. 20 g) zerbröckelt oder 1 Päckchen Trockenhefe
3 dl Milch
50 g Butter
120 g Bergkäse, grob gerieben, 2 EL beiseite stellen
100 g Salsiz, in Würfeli, 2 EL beiseite stellen
1 Ei, verklopft zum Bestreichen
Wurstpatty:
80-100 g Weissbrot vom Vortag in Milch eingeweicht, gut ausgedrückt, gehackt
650-700 g Wurstmasse aus der Wurst (z.B. grobe Bauernbratwurst, Wiedikerli oder ähnliches)
1,5 EL grobkörniger Senf
1,5 Eier
1 grosse Zwiebel, gehackt
1 Bund Radiesli
80-100 g feiner Spinat
Bratbutter zum Braten
Burger-Spezialsauce:
2 EL grobkörniger Senf
200 g Sauerrahm, Crème fraîche und Quark, je nach Belieben
1 EL Weissweinessig
Peterli, Schnittlauch nach Belieben
0,5 TL Salz
wenig Pfeffer
Country Cuts:
1 kg festkochende Kartoffeln
3 EL Mehl
3 EL Bratbutter
0,5 TL Paprika
¾ TL Salz
Sauerrahmsauce für Country Cuts:
180 g Saurer Halbrahm
Schnittlauch nach Belieben
Würzen mit Salz und Pfeffer nach Belieben
ZUBEREITUNG
Burgerbuns:
Krautstiel in siedendem Salzwasser kurz blanchieren, nach dem Blanchieren in eiskaltes Wasser legen, Krautstiel in feine Streifen schneiden.
Mehl, Salz und Hefe in einer Schüssel mischen.
Milch lauwarm, Butter zerlassen zum Teig geben. ACHTUNG: Nur lauwarm, wenn die Milch zu heiss ist, kann es sein, dass die Hefe kaputtgeht und der Teig nicht aufgeht! Teig gut durchkneten.
Krautstiel, Käse und Salsiz zum Teig geben und weiterkneten, bis der Teig geschmeidig ist und nicht mehr klebt.
Teig zugedeckt ca. 1,5 Stunden aufgehen lassen.
Teig in 8 Portionen teilen, Kugeln formen und auf dem Backblech verteilen. Brötli kreuzweise einschneiden, mit Ei bestreichen, mit dem beiseite gestellten Käse- und Salsiz bestreuen. Brötli nochmals ca. 30 Min. aufgehen lassen und backen.
Backen: Ca. 30 Min. in der Mitte des auf 180° Grad vorgeheizten Ofens, Ober- und Unterhitze. Herausnehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.
Buns nach dem Auskühlen aufschneiden und auf dem Grill kurz anrösten.
Wurstpatty:
Eingeweichtes Brot ausgedrückt in eine grosse Schüssel, Wurstmasse, Senf, Eier und Zwiebeln dazu, alles gut durchkneten oder kurz mit dem Stabmixer nachhelfen. Masse sollte jedoch nicht zu fein werden.
Gewürzt werden muss die Masse nicht, da die Wurst allein schon gut gewürzt ist.
Pattys formen, ca. 6 Stk. oder 8, je nach Esser. Auf Teller legen und in den Kühlschrank bis sie auf den Grill kommen.
Radiesli in Scheiben schneiden und Spinat waschen, in den Kühlschrank.
Grillieren: Grill gut vorheizen, Grillplatte mit Butter bestreichen, je Seite ca. 3 Min. anbraten und gut im Auge behalten. Fleisch nicht zu oft wenden, sonst wird es trocken. Fleisch nach dem Braten kurz in Folie und in den Ofen, sodass die Pattys nicht kalt werden.
Spezial-Burgersauce:
Alle Zutaten gut verrühren und abschmecken.
Country Cuts:
Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden
Kartoffelspalten in kaltes Wasser legen, so wird die Stärke entzogen und die County Cuts werden knuspriger.
Kartoffelspalten abtupfen, mit Mehl, Butter, Paprikapulver und Salz mischen.
Auf ein Backblech legen.
Backen: auf 220° Grad vorheizen, Umluft, in der Mitte ca. 30 Min. knusprig backen, gelegentlich wenden.
Sauerrahmsauce:
Alle Zutaten mischen.
Anrichten:
Teller wärmen.
Geröstete Burgerbuns mit Spezialsauce bestreichen, dabei nicht mit der Sauce sparen. Radieslischeiben und Spinatblätter darauflegen. Wurstpatty darauflegen, nochmals Sauce auf das Wurstpatty, Deckel darauf und mit Spiess fixieren.
Country Cuts auf den Teller und Sauerrahmsauce dazu servieren.
Wenn es schnell gehen muss: Das Brötli kann auch aus einem anderen Teig gemacht werden oder gekauft werden.
Leichter: Saisonaler Salat dazu servieren anstatt Country Cuts.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}