Gewinnerrezept als pdf
ZUTATEN
- 150 g Sojasauce
- 75 g Miri
- 20 g Zucker
- 5 g Wasser
- 15 g Sake
- 125 g Zucker
- 2.5 Liter Wasser
- 5 Würfel Hühner-Brühe
- 2 Stück Zitronengras
- Karotten
- Eingelegter süsser Rettich
- Salat-Gurken
- 70 ml Wok-Öl
- 50 ml Ingwer-Öl
- 30 g Ingwer
- 6 Knoblauchzehen
- Weinig Koriander das gibt nochmals eine spezielle Note.
- 100 g Sojasauce
- 120 g Miri
- 40 g Zucker
- 70 g Salz
- 10 g Ingwer
- 10 g Knoblauch
- pro Person 1 Hühnerbrust
- Panierflocken
- Fleisch-Gewürze
- 2-3 Eier
- Brat-Pfanne
- Ramen-Nudeln
- 300 g Sojabohnensprossen
- Ei 6 -7 min kochen, so dass das innere Eigelb noch halb roh ist.
- Eier abschrecken und in die vorbereitete Sauce (siehe Zutatenliste) geben.
- Brühe zubereiten. Alle Zutaten klein schneiden und in einem grossen Topf aufkochen.
- Alle Zutaten in eine kleine Pfanne geben und langsam aufkochen.
- Das alles auch in eine kleine Pfanne geben und aufkochen lassen, bis der Zucker und das Salz aufgelöst sind.
- Tipp: 1-2 Löffel Wasser dazugeben löst es schneller auf und macht es geschmacklich feiner.
- Panierflocken mit Fleisch-Gewürz vermischen und in einen Suppenteller geben.
- Eier verquirlen.
- Hühnerbrust in das Ei und anschliessend in die Panierflocken tunken.
- Anschliessend in der Bratpfanne frittieren.
- Die Ramen-Nudeln kocht man einzeln mit neutralem Wasser für 3 Min.
- Die Sojabohnensprossen kocht man auch nur 2-3 Min.
- 2-3 Löffel Sojasauce und 1-2 Löffel Aroma-Öl zusammen geben.
- 3 grosse Schöpflöffel Brühe und Nudeln hinzugeben
- Ramen-Ei darauf anrichten.
- Beliebig Anrichten und abschmecken
Ramen-Ei:
Suppe:
Aroma-Öl:
Soja-Sauce:
Fleisch:
Ramen-Nudeln:
ZUBEREITUNG
Ramen-Ei:
Suppe:
Aroma-Öl:
Soja-Sauce:
Fleisch:
Ramen-Nudeln:
Anrichten:
En Guete!