Zum Inhalt springen
Video
Wind verhindert ordnungsgemässes letztes Abfahrtstraining
Aus Beijing 2022 Clips vom 05.02.2022.
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 22 Sekunden.

3. Training abgebrochen «Absolute Frechheit!» – Odermatt kritisiert FIS

Das 3. und letzte Training der Olympia-Abfahrt wird nach 3 Fahrern abgebrochen. Schuld daran sind starke Windböen.

20 Minuten dauerte es, bis die Übung abgebrochen wurde. Abermals hatte der Wind den Abfahrern in Yanqing einen Strich durch die Rechnung gemacht. Eine Verschiebung kam aufgrund schlechter Prognosen nicht in Frage. Im 3. und letzten Training zur Olympia-Abfahrt der Männer in der Nacht auf Sonntag war so nach nur 3 Athleten – namentlich Aleksander Kilde, Matthias Mayer und Christof Innerhofer – Schluss. Und von diesem Trio nahm erst noch einzig Kilde die Aufgabe ernst.

Video
Odermatt: «Es ist schade für den Sport»
Aus Beijing 2022 Clips vom 05.02.2022.
abspielen. Laufzeit 1 Minute 53 Sekunden.

Die Schweizer kamen so nicht zu einer finalen Testfahrt. Gerade Marco Odermatt, der sich nach dem 2. Training und Rang 38 mitunter ratlos gezeigt hatte, blieben damit weitere Erkenntnisse vorenthalten. Er ärgerte sich danach: «Ich finde es eine absolute Frechheit!» Habe man in den Trainings zuvor noch mit Verschiebungen gearbeitet, sei die letzte Probefahrt einfach so abgesagt worden. «Wenn zwei Mitfavoriten eine dritte Fahrt erhalten, ist das unfair.»

Nach einigen Funksprüchen hat die FIS die Geräte einfach abgestellt.
Autor: Marco Odermatt

Via Athletensprecher Johan Clarey habe man mit der FIS nach Lösungen suchen wollen. Eine Option: Das Training mit Jacke und Skihose zu absolvieren, mit den deutlich geringeren Tempi wäre der Wind laut Odermatt kein Problem gewesen. «Nach einigen Funksprüchen hat die FIS die Geräte einfach abgestellt. Wir haben keine Antwort erhalten, das ist schlecht.»

Die Fahrer stundenlang hier zu behalten und dann können sie doch nicht fahren? Das hätte keinen Sinn gemacht.
Autor: Markus Waldner

Renndirektor Markus Waldner rechtfertigte das Vorgehen wie folgt: «Ich verstehe die Athleten, doch sie müssen uns auch verstehen. Unsere Aufgabe ist es, sie zu schützen.» Die Windböen hätten zur Unzeit eingesetzt: «Um 11 Uhr waren die Bedingungen gut genug, um zu starten.» Eine Verschiebung sei nicht in Frage gekommen. «Die Fahrer stundenlang hier zu behalten und dann können sie doch nicht fahren? Das hätte keinen Sinn gemacht.» Dass das Trio, welches die 3. Trainingsfahrt exklusiv für sich hatte, im Rennen über gewisse Vorteile verfügen könnte, wollte Waldner nicht abstreiten.

Video
Waldner: «Böen setzten erst nach dem Start ein»
Aus Beijing 2022 Clips vom 05.02.2022.
abspielen. Laufzeit 3 Minuten 8 Sekunden.

Odermatts Teamkollege Niels Hintermann ergänzte: «Der Entscheid, abzubrechen, war wohl richtig. Die Art und Weise muss aber hinterfragt werden.» Man habe keine Erklärungen erhalten. Sein Fazit: «Es ist schon etwas zum Lachen.»

Frühes Highlight Olympia-Abfahrt

Box aufklappen Box zuklappen

Sie können die Männer-Abfahrt am Sonntag früh ab 03:50 Uhr MEZ live auf SRF zwei sowie in der Sport App verfolgen.

Immerhin sind die Prognosen bezüglich Wind für das Rennen günstiger. Der Wind soll sich in Yanqing im Verlaufe des Morgens abschwächen.

Der Trainingsschnellste Kilde schilderte nach seiner rasanten Fahrt inklusive 46-Meter-Sprung die Krux: «Der Wind war nicht stabil, sondern kam in einzelnen Passagen. Die Sprünge gingen zum Teil richtig weit.» Der norwegische Mitfavorit zog seine Fahrt über die ganze Strecke durch. Auf Matthias Mayer (AUT) fuhr er einen fast 3-sekündigen Vorsprung heraus. Der dritte Gestartete, Christof Innerhofer (ITA), bremste nach der Hälfte des Laufs ab. Dies sei so geplant gewesen, erklärte der Südtiroler im Interview. Zudem prognostizierte er ein enges Rennen am Sonntag: «Der Schnee ist sehr einfach zu fahren, das wird sicher knapp.»

Video
Berthod: «Schwieriger, den Unterschied zu machen»
Aus Beijing 2022 Clips vom 05.02.2022.
abspielen. Laufzeit 2 Minuten 21 Sekunden.

SRF zwei, Olympia live, 5.2.22 ; 

Meistgelesene Artikel