Knapp 50 Tage vor den Olympischen Sommerspielen in Paris haben die Organisatoren am Freitag eine Darstellung der Olympischen Ringe am Eiffelturm enthüllt. Mithilfe mehrerer Kräne sowie von 15 Seilkletterern wurden die 30 Tonnen schweren Symbole aus recyceltem Stahl am Wahrzeichen der französischen Hauptstadt befestigt. Das Ensemble der fünf Ringe, 29 Meter breit und 13 Meter hoch, wird jede Nacht mit 100'000 LEDs zum Leuchten gebracht.
«Das wird eines der Bilder der Spiele sein», sagte Thierry Reboul, Direktor für Veranstaltungen und Zeremonien des Organisationskomitees der Olympischen Spiele in Paris.
-
Bild 1 von 3. Keine Höhenangst erlaubt. In schwindelerregender Höhe montieren die rund 30 Arbeiter die Konstruktion an der Südseite des Eiffelturms. Bildquelle: Keystone/ Thomas Padilla.
-
Bild 2 von 3. Grosseinsatz. Vier Kräne waren dabei im Einsatz. Bildquelle: Keystone/ TERESA SUAREZ.
-
Bild 3 von 3. Alles ist angerichtet. Nun ist der Eiffelturm bereit für die Olympischen Sommerspiele, die ab dem 26. Juli in Paris stattfinden. Bildquelle: Keystone/ TERESA SUAREZ.
Der Eiffelturm wird bei den Olympischen Spielen im Mittelpunkt stehen, denn die Beachvolleyball-Turniere finden zu Füssen des berühmtesten Wahrzeichens von Paris statt. Stahlteile des Eiffelturms wurden auch für die Medaillen von Paris 2024 verwendet. Die 33. Olympischen Sommerspiele - den dritten in Paris nach 1900 und 1924 - finden vom 26. Juli bis 11. August statt.