Der südkoreanische Olympia-Austragungsort Pyeongchang liegt nur 80 km von der nordkoreanischen Grenze entfernt. Grund genug, als US-Athlet mit einem mulmigen Gefühl an die Olympischen Spiele im kommenden Februar anzureisen? Schliesslich war es um die Beziehung zwischen Amerika und Nordkorea zuletzt nicht zum Besten bestellt.
Immer gibt es etwas, wovor man Angst haben könnte.
Die US-Olympioniken zerstreuen die Bedenken jedoch schnell. So sagt etwa Bob-Anschieberin und Leichtathletin Lolo Jones: «Wären es meine ersten Spiele, wäre ich besorgt. Doch schon bei den letzten Austragungen war immer irgend etwas los. Vor Rio beispielsweise das Zika-Virus, immer gibt es etwas, wovor man Angst haben könnte. Doch schliesslich läuft alles normal ab.»
Warum sich auch Skifahrer Andrew Weibrecht und Snowboarderin Kelly Clark nicht fürchten und wie sie Olympia in Pyeongchang entgegenblicken, erfahren Sie im Videobeitrag.
Impressionen aus dem Olympiapark
-
Bild 1 von 13. Pyeongchang Olympic Stadium. Hier wird am 9. Februar die Eröffnungsfeier und am 25. Februar die Schlusszeremonie über die Bühne gehen. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 2 von 13. Olympic Flame Holder. Während gut zwei Wochen wird sie hier brennen: die olympische Flamme. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 3 von 13. Gangneung Hockey Centre. Die Halle ist eine von zwei Austragungsstätten des Olympischen Eishockeyturniers und liegt in der südkoreanischen Küstenstadt Gangneung. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 4 von 13. Gangneung Ice Arena. Dies ist die Heimstätte der Eiskunstlaufbewerbe und der Short-Track-Wettkämpfe. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 5 von 13. Gangneung Oval. Medaillen wird es hier für die Schweiz keine geben: Im Gangneung Oval finden die Wettkämpfe im Eisschnelllaufen statt. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 6 von 13. Alpensia Ski Jumping Centre. Hier will Simon Ammann zum Ende seiner Karriere noch einmal ein Ausrufezeichen setzen. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 7 von 13. Olympic Sliding Centre. Unter anderem die Bob-Wettbewerbe werden an diesem Ort ausgetragen. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 8 von 13. Gangneung Station. Sieht zwar aus wie ein Stadion, ist aber eine Station: Hier halten die Schnellzüge und die Zuschauermassen strömen in den Olympiapark. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 9 von 13. Das IBC. Das International Broadcasting Centre (IBC) ist das Zuhause für Journalisten aus allen Herren Länder. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 10 von 13. Olympic Village I. Blick auf das Olympische Dorf. Bildquelle: EQ Images.
-
Bild 11 von 13. Olympic Village II. In diesen Hochhäusern hausen die Athleten. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 12 von 13. Olympic Village III. Blick ins Schlafzimmer: Man beachte die Olympia-Bettbezüge und die Verlängerungen für die grossen Athleten. Bildquelle: Getty Images.
-
Bild 13 von 13. Olympic Village IV. Blick ins Badezimmer. Noch ist alles blitzblank. Bildquelle: Getty Images.