ATP-Tour - Djokovic - Nadal: Neuauflage des Dauerbrenners
An den ATP Finals in London stehen sich im ersten Halbfinal (ab 15 Uhr auf SRF zwei) Rafael Nadal und Novak Djokovic gegenüber. Der Spanier wartet in der Halle seit 10 Jahren auf einen Grosserfolg.
Die Ausgangslage: Rafael Nadal zog als Erster der Gruppe «Ilie Nastase» in den Halbfinal ein, Novak Djokovic wurde in der Gruppe «Stan Smith» hinter Roger Federer Zweiter. Die beiden Top-Spieler erlebten eine unterschiedliche Turnierwoche: Während sich der Spanier keine Blösse gab, stark spielte und alle drei Gruppenspiele gewann, lief es der Weltnummer 1 aus Serbien nicht nach Wunsch. Gegen Federer zog Djokovic den Kürzeren und auch gegen Berdych zeigte er eine lustlose Vorstellung. Gegen Nadal muss er nun anders auftreten, will er in den Final einziehen.
Nadal hat grossartig gespielt in den ersten Spielen.
Das Head-to-Head: 45 Mal standen sich die beiden bereits gegenüber – kein Match im Profitennis wurde häufiger gespielt. Im direkten Aufeinandertreffen führt Nadal mit 23:22 Siegen noch knapp vor Djokovic. Doch vielleicht schliesst dieser bald zu seinem Rivalen auf. Denn was den Serben beruhigen dürfte: Von den letzten acht Duellen gegen den Spanier gewann er deren sieben; in dieser Saison gar alle drei Partien. Djokovic setzte sich auf Sand in Monaco und sogar in Roland Garros durch. Zuletzt besiegte er seinen Rivalen im Final von Peking auf Hartplatz.
Der Hallen-Faktor: Die Zahlen sprechen klar für Djokovic. Der Weltranglisten-Erste hat von den letzten 25 Matches nur jenes vom Dienstag gegen Federer verloren. Die letzten 3 Austragungen der ATP Finals gewann der Serbe allesamt. Hinzu kommt, dass Nadal auf Hartbelag in der Halle bisher erst einen Turniersieg feiern konnte (2005, Madrid).
Die Stimmen: «Er hat grossartig gespielt in den ersten Spielen», sagt Djokovic über Nadal und fügt an: «Hoffentlich bin ich in der Lage, mein bestes Tennis abzurufen. Um gegen ihn zu gewinnen, brauche ich das nämlich.» Nadal hingegen konzentriert sich nur auf sich: «Wenn ich selbstbewusst bin, spiele ich aggressiver», sagte der Spanier nach dem Match gegen Andy Murray, in dem er immer wieder den Weg ans Netz gesucht hatte.
Die Prognose: Kann sich Djokovic nach seinem Auftritt gegen Berdych wieder steigern und hält Nadal sein Niveau von dieser Woche, dann steht den Tennis-Fans ein spannendes Duell auf Augenhöhe bevor. Djokovic findet aber seinen Biss wieder und zieht in den Final ein.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.
Social Login
Für die Registrierung benötigen wir zusätzliche Angaben zu Ihrer Person.
{* #socialRegistrationForm *} {* firstName *} {* lastName *} {* emailAddress *} {* displayName *} {* mobile *} {* addressCity *} {* /socialRegistrationForm *}