ATP-Tour - Illustres Teilnehmerfeld an den Swiss Indoors
Die Swiss Indoors präsentieren das beste Teilnehmerfeld der Turniergeschichte: 11 Spieler aus den Top 20 der Weltrangliste sind in Basel am Start. In der Galerie erfahren Sie, wer ab Montag im Einsatz steht.
Bild 1 von 11.
Roger Federer (ATP 3).
Nachdem ihm 2012 und 2013 Juan Martin Del Potro die Suppe versalzen hatte, tritt der Basel-Seriensieger wieder als Titelverteidiger an.
Bildquelle: Imago.
1 / 11
Legende:
Roger Federer (ATP 3)
Nachdem ihm 2012 und 2013 Juan Martin Del Potro die Suppe versalzen hatte, tritt der Basel-Seriensieger wieder als Titelverteidiger an.
Imago
Bild 2 von 11.
Stan Wawrinka (ATP 4).
Der Lausanner stand am Rheinknie in den letzten 3 Jahren zwar immer am Start, scheiterte aber jeweils bereits im Auftaktspiel.
Bildquelle: Imago.
2 / 11
Legende:
Stan Wawrinka (ATP 4)
Der Lausanner stand am Rheinknie in den letzten 3 Jahren zwar immer am Start, scheiterte aber jeweils bereits im Auftaktspiel.
Imago
Bild 3 von 11.
Rafael Nadal (ATP 7).
Der von vielen Verletzungen geplagte, einstige Dauerrivale von Federer zeigte zuletzt in China wieder aufsteigende Tendenz.
Bildquelle: Imago.
3 / 11
Legende:
Rafael Nadal (ATP 7)
Der von vielen Verletzungen geplagte, einstige Dauerrivale von Federer zeigte zuletzt in China wieder aufsteigende Tendenz.
Imago
Bild 4 von 11.
Milos Raonic (ATP 9).
Ein Kompressionsärmel an der Schlaghand zwecks Entlastung der Muskulatur gehört zum Erscheinungsbild des Kanadiers.
Bildquelle: Imago.
4 / 11
Legende:
Milos Raonic (ATP 9)
Ein Kompressionsärmel an der Schlaghand zwecks Entlastung der Muskulatur gehört zum Erscheinungsbild des Kanadiers.
Imago
Bild 5 von 11.
Kevin Anderson (ATP 11).
Der südafrikanische Rechtshänder tritt in Basel erst zum zweiten Mal an. 2012 scheiterte er im Viertelfinal.
Bildquelle: Imago.
5 / 11
Legende:
Kevin Anderson (ATP 11)
Der südafrikanische Rechtshänder tritt in Basel erst zum zweiten Mal an. 2012 scheiterte er im Viertelfinal.
Imago
Bild 6 von 11.
Richard Gasquet (ATP 12).
Der 29-jährige Routinier ist Ritter des französischen Verdienstordens und hat seinen Wohnsitz in Neuenburg.
Bildquelle: Imago.
6 / 11
Legende:
Richard Gasquet (ATP 12)
Der 29-jährige Routinier ist Ritter des französischen Verdienstordens und hat seinen Wohnsitz in Neuenburg.
Imago
Bild 7 von 11.
John Isner (ATP 13).
Ans Netz gelockt wird der amerikanische Service-Spezialist wegen seiner 2,08 m Körpergrösse nur ungern.
Bildquelle: Imago.
7 / 11
Legende:
John Isner (ATP 13)
Ans Netz gelockt wird der amerikanische Service-Spezialist wegen seiner 2,08 m Körpergrösse nur ungern.
Imago
Bild 8 von 11.
Marin Cilic (ATP 14).
Dank seinem US-Open-Sieg wurde er 2014 Kroatiens Sportler des Jahres, fiel danach aber in ein Formtief.
Bildquelle: Imago.
8 / 11
Legende:
Marin Cilic (ATP 14)
Dank seinem US-Open-Sieg wurde er 2014 Kroatiens Sportler des Jahres, fiel danach aber in ein Formtief.
Imago
Bild 9 von 11.
David Goffin (ATP 16).
Der Belgier scheiterte 2014 im Basel-Final an Federer und drang in diesem Jahr in Gstaad bis ins Endspiel vor.
Bildquelle: Imago.
9 / 11
Legende:
David Goffin (ATP 16)
Der Belgier scheiterte 2014 im Basel-Final an Federer und drang in diesem Jahr in Gstaad bis ins Endspiel vor.
Imago
Bild 10 von 11.
Dominic Thiem (ATP 19).
Dem Österreicher gelang 2015 der Durchbruch. Auf den ersten Turniersieg in Nizza folgten Titel in Umag und Gstaad.
Bildquelle: Imago.
10 / 11
Legende:
Dominic Thiem (ATP 19)
Dem Österreicher gelang 2015 der Durchbruch. Auf den ersten Turniersieg in Nizza folgten Titel in Umag und Gstaad.
Imago
Bild 11 von 11.
Ivo Karlovic (ATP 20).
Mit 2,11 m ist der 36-jährige Kroate der grösste Tennisspieler, der jemals unter den Top 100 der Weltrangliste stand.
Bildquelle: Imago.
11 / 11
Legende:
Ivo Karlovic (ATP 20)
Mit 2,11 m ist der 36-jährige Kroate der grösste Tennisspieler, der jemals unter den Top 100 der Weltrangliste stand.
Imago
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.