Billie Jean King Cup - Das weissrussische Fed-Cup-Team im Bild
In Abwesenheit von Viktoria Azarenka fehlen bei den Weissrussinnen die ganz grossen Namen. Wir stellen Ihnen die Gegnerinnen der Schweiz im Fed-Cup-Halbfinal vor.
Bild 1 von 7.
Teamleaderin.
Angeführt werden die Weissrussinnen von Alexandra Sasnowitsch. Verstecken braucht sich die 23-Jährige nicht...
Bildquelle: Keystone.
1 / 7
Legende:
Teamleaderin
Angeführt werden die Weissrussinnen von Alexandra Sasnowitsch. Verstecken braucht sich die 23-Jährige nicht...
Keystone
Bild 2 von 7.
Im Hoch.
...schliesslich sorgte die Weltnummer 96 erst vergangene Woche in Biel für Furore. Als Qualifikantin endete ihr Weg im Seeland erst in den Halbfinals.
Bildquelle: Keystone.
2 / 7
Legende:
Im Hoch
...schliesslich sorgte die Weltnummer 96 erst vergangene Woche in Biel für Furore. Als Qualifikantin endete ihr Weg im Seeland erst in den Halbfinals.
Keystone
Bild 3 von 7.
Gelungene Hauptprobe.
Auf dem Weg unter die letzten Vier in Biel hatte Sasnowitsch auch Viktorija Golubic ausgeschaltet (6:1, 6:4-Sieg). In Minsk kommt es zur Neuauflage zwischen den beiden 23-Jährigen.
Bildquelle: Keystone.
3 / 7
Legende:
Gelungene Hauptprobe
Auf dem Weg unter die letzten Vier in Biel hatte Sasnowitsch auch Viktorija Golubic ausgeschaltet (6:1, 6:4-Sieg). In Minsk kommt es zur Neuauflage zwischen den beiden 23-Jährigen.
Keystone
Bild 4 von 7.
Nummer 2 im Team.
Zweitbeste klassierte Spielerin bei den Weissrussinnen ist Arina Sabalenka, die Nummer 125 der Welt. Die 18-Jährige ist seit Ende 2014 als Profi unterwegs, erst im Vorjahr debütierte sie im Fed Cup, als sie gegen Russland im Doppel zum Einsatz kam.
Bildquelle: Imago.
4 / 7
Legende:
Nummer 2 im Team
Zweitbeste klassierte Spielerin bei den Weissrussinnen ist Arina Sabalenka, die Nummer 125 der Welt. Die 18-Jährige ist seit Ende 2014 als Profi unterwegs, erst im Vorjahr debütierte sie im Fed Cup, als sie gegen Russland im Doppel zum Einsatz kam.
Imago
Bild 5 von 7.
Die Erfahrenste.
Olga Goworzowa (auch Wolha Hawarzowa) ist die Nummer 147 der Welt und wohl die erfahrenste Spielerin im Team der Weissrussinnen.
Bildquelle: Imago.
5 / 7
Legende:
Die Erfahrenste
Olga Goworzowa (auch Wolha Hawarzowa) ist die Nummer 147 der Welt und wohl die erfahrenste Spielerin im Team der Weissrussinnen.
Imago
Bild 6 von 7.
Ehemalige Weltnummer 35.
Die beste Zeit ihrer Karriere hatte die mittlerweile 28-Jährige 2008, als sie an drei WTA-Turnieren bis in den Final vorstiess. Damals rückte Goworzowa in der Weltrangliste bis auf Platz 35.
Bildquelle: Keystone.
6 / 7
Legende:
Ehemalige Weltnummer 35
Die beste Zeit ihrer Karriere hatte die mittlerweile 28-Jährige 2008, als sie an drei WTA-Turnieren bis in den Final vorstiess. Damals rückte Goworzowa in der Weltrangliste bis auf Platz 35.
Keystone
Bild 7 von 7.
Das erfolgreiche Küken.
Die Vierte im Bunde der Weissrussinnen ist Vera Lapko. 2016 gewann die Nummer 241 der Welt das Juniorinnen-Turnier der Australian Open. An der Seite von Alexandra Sasnowitsch gewann sie 2015 nach ihrem Fed-Cup-Debüt alle drei Doppelpartien.
Bildquelle: Imago.
7 / 7
Legende:
Das erfolgreiche Küken
Die Vierte im Bunde der Weissrussinnen ist Vera Lapko. 2016 gewann die Nummer 241 der Welt das Juniorinnen-Turnier der Australian Open. An der Seite von Alexandra Sasnowitsch gewann sie 2015 nach ihrem Fed-Cup-Debüt alle drei Doppelpartien.
Imago
Diese 4 Spielerinnen werden am Wochenende den Fed-Cup-Halbfinal gegen die Schweiz bestreiten. In der Bilder-Galerie erfahren Sie mehr über die einzelnen Akteurinnen.
Die maximale Anzahl an Codes für die angegebene Nummer ist erreicht. Es können keine weiteren Codes erstellt werden.
Mobilnummer ändern
An diese Nummer senden wir Ihnen einen Aktivierungscode.
Diese Mobilnummer wird bereits verwendet
E-Mail bestätigen
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Wir haben Ihnen ein E-Mail an die Adresse {* emailAddressData *} gesendet. Prüfen Sie bitte Ihr E-Mail-Postfach und bestätigen Sie Ihren Account über den erhaltenen Aktivierungslink.
Keine Nachricht erhalten?
Wenn Sie nach 10 Minuten kein E-Mail erhalten haben, prüfen Sie bitte Ihren SPAM-Ordner und die Angabe Ihrer E-Mail-Adresse.
Sie können sich nun im Artikel mit Ihrem neuen Passwort anmelden.
Ein neues Passwort erstellen
Wir haben den Code zum Passwort neusetzen nicht erkannt. Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse erneut ein, damit wir Ihnen einen neuen Link zuschicken können.
Ihr Account wurde deaktiviert und kann nicht weiter verwendet werden.
Wenn Sie sich erneut für die Kommentarfunktion registrieren möchten, melden Sie sich bitte beim Kundendienst von SRF.