- Federers potenzieller Drittrunden-Gegner ist nicht Rafael Nadal sondern Tomas Berdych.
- Im Halbfinal könnte es zum Duell Federer - Stan Wawrinka kommen. Der Romand beginnt gegen Martin Klizan.
- Beide Schweizer könnten erst im Falle einer Final-Qualifikation auf Titelverteidiger Novak Djokovic treffen.
- Der Serbe muss gegen Fernando Verdasco ran, die Weltnummer 1 Andy Murray gegen Ilja Martschenko.
- Auf wen die Schweizer Frauen treffen, sehen Sie hier.
Federer: Berdych statt Nadal in Runde 3
Die ersten beiden Gegner von Roger Federer bei seiner Rückkehr auf die ATP-Tour sind noch nicht bekannt. Es werden zwei Qualifikanten sein. Sollte der Baselbieter diese Hürden nehmen, dürfte in der 3. Runde Tomas Berdych (ATP 10) aus Tschechien warten. Es hätte auch Rafael Nadal (Sp) sein können. Gegen Berdych hat Federer die letzten 5 Duelle alle gewonnen.
Resultate
Erreicht Federer die Achtelfinals, würde es so richtig happig: Nach Papierform hiessen die Gegner der Reihe nach Kei Nishikori (ATP 5), Andy Murray (ATP 1), Stan Wawrinka (ATP 4) und Novak Djokovic (ATP 2).
Wawrinka: Im Achtelfinal gegen Kyrgios?
Wawrinka kann sich über seine Auslosung ebenfalls nicht beklagen. Gegen Martin Klizan (ATP 35) aus der Slowakei weist er eine 1:0-Bilanz auf. Ein echter Formtest dürften die Achtelfinals werden, wo der Gegner Lokalmatador und «enfant terrible» Nick Kyrgios (ATP 14) sein könnte. Wawrinkas potenzieller Viertelfinal-Kontrahent ist der Kroate Marin Cilic (ATP 7).
Favoriten-Duo: Déjà-vu für Djokovic
Mit einem etwas mulmigen Gefühl wird Novak Djokovic seinem Startspiel entgegenschauen. Der Serbe (ATP 2) trifft nämlich auf Fernando Verdasco. Der Spanier ist zwar «nur» die Nummer 40 der Welt. Im Doha-Halbfinal vor einer Woche brachte Verdasco Djokovic indes an den Rand einer Niederlage. Der 6-fache Melbourne-Champion musste 5 Matchbälle abwehren, eher er doch noch siegte.
Andy Murray beginnt sein 1. Grand-Slam-Turnier als Weltnummer 1 gegen Ilja Martschenko (ATP 93) aus der Ukraine.
-
Bild 1 von 10. Weg mit dem Bart: Roger Federer (ATP 17) ist bereit für grosse Aufgaben. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 2 von 10. Feilen am Aufschlag: Auch Stan Wawrinka (ATP 4) ist in Melbourne eingetroffen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 3 von 10. Andy Murray startet erstmals als Nummer 1 in ein Grand-Slam-Turnier. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 4 von 10. Beweglich wie eh und je: Die Weltnummer 2 Novak Djokovic. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 5 von 10. Wie fit ist Rafael Nadal (ATP 9)? Sein Onkel Toni (hinten) wird es wissen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 6 von 10. Kei Nishikori (ATP 5) ist das Lachen noch nicht vergangen. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 7 von 10. Volle Kraft voraus: der Franzose Gael Monfils (ATP 6) beim Aufschlagtraining. Bildquelle: imago.
-
Bild 8 von 10. Mit neuer Frisur: Jo-Wilfried Tsonga (ATP 12) ist immer für eine Überraschung gut. Bildquelle: imago.
-
Bild 9 von 10. Die Titelverteidigerin und Weltnummer 1 hat Spass beim Training: Angelique Kerber. Bildquelle: Keystone.
-
Bild 10 von 10. Vor den Augen ihrer Coaches: Serena Williams (WTA 2) beim Training auf dem Court. Bildquelle: Keystone.
Sendebezug: Radio SRF 3, Morgenbulletin, 13.1.17, 06:30 Uhr