Das Duell zwischen Roger Federer und Philipp Kohlschreiber ist die 10. Auflage eines freundschaftlichen Ernstkampfes. Die beiden Tennisspieler trainieren oft zusammen, Federer hat den Deutschen sogar einmal für eine Trainingswoche in die Schweiz eingeladen. Die Zahlen zum Duell:
13. US Open Teilnahme
Bereits 13 Mal nahm Kohlschreiber am Grand-Slam-Turnier in New York teil, spätestens im Achtelfinal war aber jeweils Schluss. Kein Vergleich zu Federer: Der Maestro triumphierte in Flushing Meadows bei 15 Teilnahmen bereits 5 Mal.
10. Ernstkampf gegen Federer
Das Head-to-Head könnte deutlicher nicht sein: Bislang hiess der Sieger in 9 Duellen 9 Mal Federer. Allerdings fehlte Kohlschreiber beim letzten Aufeinandertreffen in Halle im Juni so wenig wie nie zuvor für einen Sieg: Der Deutsche führte im Tiebreak des entscheidenden 3. Satzes mit 5:3 – zeigte im entscheidenden Moment aber Nerven.
7. Duell gegen einen Top-10-Spieler im Jahr 2015
Bereits 6 Mal ist Kohlschreiber in dieser Saison gegen einen Top-10-Spieler angetreten. Alle Duelle gingen dabei verloren. Davor erwies sich der Augsburger indes einige Male als Stolperstein für einen Favoriten: Gegen Novak Djokovic, Rafael Nadal und Andy Murray hat «Kohli» nämlich bereits Siege gefeiert.
6 Karrieretitel
Seit seiner ersten Profi-Saison 2001 hat Kohlschreiber 6 Titel auf der ATP-Tour gesammelt. Alle Triumphe gelangen dem 31-Jährigen bei 250er-Turnieren. Den letzten Titel errang er im August in Kitzbühel. Demgegenüber stehen die 17 Grand-Slam-Triumphe und 87 Karrieretitel von Federer.
3. Achtelfinal in New York
In den letzten 3 Jahren schien sich Kohlschreiber bei den US Open wohl zu fühlen: Der Deutsche stiess 2012, 2013 und 2014 in die Achtelfinals vor. Eine weitaus beeindruckendere Konstanz legte Federer an den Tag: Der «Maestro» erreichte seit 2004 immer mindestens den Viertelfinal.
2. Duell in diesem Jahr
Nach der dramatischen Niederlage in Halle sinnt Kohlschreiber auf Revanche: «Ich konnte noch nie gegen Roger gewinnen, aber es gibt immer ein erstes Mal», macht sich die Weltnummer 29 selber Mut. «Warum sollte es nicht klappen», fragt sich der Deutsche, «ich gehe raus und bin überzeugt, es zu gewinnen. Sonst kann ich auch im Hotel bleiben.»
TV-Hinweis
Sendebezug: www.srf.ch/sport, Livestream, 04.09.2015, 20:30 Uhr.