- Für Ben Shelton (ATP 6) sind die US Open nach der 3. Runde zu Ende. Shelton muss nach 4 Sätzen gegen Adrian Mannarino (FRA/ATP 77) angeschlagen aufgeben.
- Auch Landsmann Frances Tiafoe (USA/ATP 17) bleibt überraschend in 3 Sätzen am Deutschen Jan-Lennart Struff (ATP 144) hängen.
- Carlos Alcaraz (ATP 2) nimmt in Runde 3 der US Open ein Medical Timeout – und überlässt dem Gegner im Anschluss kein Game mehr.
- Ebenfalls medizinisch betreuen lassen muss sich Novak Djokovic (ATP 7). Der Serbe zieht danach in den Achtelfinal ein.
3:03 Stunden waren gespielt, als die Nummer 6 der Setzliste, Ben Shelton, in der Partie gegen Adrian Mannarino wegen Schmerzen in der Schulter aufgeben musste. Die 4 gespielten Sätzen waren sehr ausgeglichen, beide entschieden jeweils 19 Games für sich. Shelton schlug zwar deutlich mehr Winner (41:21), ihm unterliefen aber auch wesentlich mehr Fehler als dem Franzosen (49:33).
Mannarino steht nach dem 3:6, 6:3, 4:6, 6:4 aus seiner Sicht in den Achtelfinals in New York. Es war das erste Mal, dass der Franzose in Flsuhing Meadows die 3. Runde überstand, dies im Alter von 37 Jahren. Kommt Mannarino auch gegen den Tschechen Jiri Lehecka (CZE/ATP 21) weiter, stünde er erstmals über in einem Grand-Slam-Viertelfinal.
Tiafoe so früh out wie schon lange nicht mehr
Im vergangenen Jahr war Frances Tiafoe am heimischen Grand-Slam-Turnier noch bis in den Halbfinal vorgestossen. Heuer bedeutete bereits die 3. Runde Endstation für die Weltnummer 17. So früh war der 27-Jährige in Flushing Meadows zuletzt 2019 ausgeschieden.
Gegen Jan-Lennart Struff war Tiafoe schön früh unter Druck geraten, konnte auf das erste Break zwar noch reagieren, gab aber seinen Aufschlag sofort wieder ab. Im zweiten Satz musste er zwei Breaks hinnehmen. Nach 6:4 und 6:3 musste Struff im 3. Durchgang ins Tiebreak. Dieses gewann der Deutsche, der bereits Holger Rune aus dem Turnier geworfen hatte, mit 9:7.
Alcaraz letztlich mühelos
Nach Reilly Opelka (ATP 67) und Mattia Bellucci (ATP 65) bekundete Carlos Alcaraz auch in der 3. Runde gegen Luciano Darderi (ATP 34) keine Mühe – zumindest nicht mit dem Gegner. Mitte des 2. Satzes klagte der Spanier plötzlich über physische Probleme.
Tatsächlich nahm Alcaraz beim Stand von 6:2, 5:4 beim Seitenwechsel ein Medical Timeout in Anspruch. Nach einer Massage am rechten Oberschenkel ging es weiter – und wie: Die Weltnummer 2 überliess Darderi in der Folge kein einziges Game mehr und gewann nach 1:44 Stunden diskussionslos mit 6:2, 6:4, 6:0. Im Achtelfinal duelliert sich Alcaraz mit dem Franzosen Arthur Rinderknech (ATP 82).