Die US Tennis Association (USTA) stellte die «grösste Einzel-Investition in der Geschichte des Turniers» in der Nacht zum Dienstag Schweizer Zeit voller Stolz vor – die Steuerzahler sollen mit keinem Cent belastet werden.
«Dieses Projekt ermöglicht es uns, die grösste Bühne des Tennissports zu erhalten, die vor mehr als 25 Jahren gebaut wurde, und sie so zu modernisieren, dass sie für die nächsten 25 Jahre bereit ist», sagte USTA-Geschäftsführer Lew Sherr. Die Spielerinnen und Spieler sollen einen «einzigartigen Raum» und «mehr Luxus abseits des Platzes» geniessen.
Im neuen Gewand
Dafür wird ein neues, grosses «Player Performance Center» mit Umkleiden, Fitness-Studios und Aufwärmzonen gebaut. Das Stadion erhält einen neuen Haupteingang, der Unterrang wird um 2000 Sitzplätze erweitert. «Die Spieler werden begeistert sein», schwärmte die Tennis-Ikone John McEnroe.
Die Arbeiten sollen 2027 abgeschlossen werden und die Austragung des Grand-Slam-Turniers nicht stören. Dieses Jahr starten die US Open am 24. August.