Schweizer Langläufer gehörten an Olympischen Winterspielen nie zu den Siegern - bis Dario Cologna in Vancouver 2010 über 15 km etwas überraschend Gold holte. Denn der Münstertaler hatte in dieser Disziplin nur zum erweiterten Favoritenkreis gehört.
In Vancouver erstmals der Schnellste
Der damals 23-Jährige zeigte ein taktisch starkes Rennen und distanzierte seine ersten Verfolger im Ziel um 6 Sekunden und mehr. Besonderes Detail: Damit war Cologna erstmals in einem Rennen auf Elite-Stufe der Schnellste. Denn zuvor hatte er zwar Verfolgungsrennen gewonnen, dabei aber nie die schnellste Zeit aufgestellt.
Erster Schweizer Langlauf-Olympiasieg
Mit seinem Olympiasieg sicherte sich Cologna einen Eintrag in den Geschichtsbüchern: Noch nie hatte ein Schweizer Langläufer ein Olympiarennen gewonnen. Seine Goldmedaille war zudem das erste Edelmetall eines Schweizer Langläufers seit Andi Grünenfelders bronzener Auszeichnung 1988.