Vancouver Moments - Simon Ammann: Der doppelte Doppel-Olympiasieger
Kein Schweizer Wintersportler hat so viele Olympia-Goldmedaillen erobert wie Simon Ammann. Mit Gold von der Normal- und Grossschanze wiederholte der Toggenburger seinen Triumph von Salt Lake City: Teil 5 unserer Serie «Magic Moments Vancouver 2010».
Simon Ammann (25. Juni 1981) ist im Toggenburg aufgewachsen und holte im Dezember 1997 seine ersten Weltcup-Punkte. Sein Olympia-Debüt gab er 1998 in Nagano. Vor seinen beiden Olympiasiegen 2002 in Salt Lake City hatte er noch keinen Weltcup-Sieg gelandet.
2002 reiste Simon Ammann als 20-jähriger Unbekannter an die Olympischen Spiele von Salt Lake City. Mit seinen beiden Olympiasiegen hinterliess er bei den Zuschauern aber einen bleibenden Eindruck. Anders die Situation 2010: Aufgrund seiner starken Leistungen im Weltcup zählte der Toggenburger in Vancouver zum Favoritenkreis.
Zwei Siege für die Geschichtsbücher
Und prompt schlug Ammann in Kanada wieder zu. Nach dem Sieg von der Normalschanze holte der heute 32-Jährige auch von der Grosschanze Gold. In beiden Bewerben sicherte er sich den Sieg mit den Bestweiten.
Erfolgreichster Schweizer Winter-Olympionike
Mit seinen Olympiasiegen Nummer 3 und 4 schrieb Ammann Sportgeschichte: Als 1. Skispringer landete er einen doppelten Doppel-Olympiasieg und überholte den legendären Matti Nykänen nach Anzahl Einzeltiteln. Zudem avancierte Ammann zum erfolgreichsten Schweizer Winter-Olympioniken aller Zeiten.