Von Liebesgeschichten und Krimi-Fällen: Diese Highlights laufen im Mai im SRF-Stream.
1. Hin und weg – Schweizer Liebesgeschichten aus aller Welt
Die Liebe fragt nicht nach dem Pass. Diese fünfteilige Dokumentation zeigt Schweizerinnen und Schweizer, die in einer binationalen Beziehung leben und an verschiedenen Orten der Welt zuhause sind: Vom Segelboot in der Karibik, über Senegal und Portugal bis nach Japan.
2. Mona mittendrin auf der Gotthard-Baustelle
Sprengen, baggern, fräsen: Die Arbeit auf der Gotthard-Baustelle in Göschenen ist ein Knochenjob. Mona Vetsch ist mittendrin und erlebt den Alltag der Mineure, die im Tunnel der zweiten Röhre schuften. Sechs Monate hat sie die Arbeiter begleitet. Entstanden ist eine 50-minütige Reportage.
3. Die Opfer des Herrn Pfarrer
Als Zehnjährige wurde Vreni Peterer nach dem Religionsunterricht von «ihrem» Pfarrer vergewaltigt. Nach der Tat schwieg sie über 50 Jahre lang. Denn der Täter hatte ihr gedroht: «Wenn du etwas erzählst, dann holt dich der Teufel.» Vreni Peterer und andere Betroffene erzählen, was sexueller und spiritueller Missbrauch mit Kinderseelen anrichtet.
4. «SRF bi de Lüt» – Wenn das Heimweh ruft
Zurück in die Heimat. Manchmal ist diese Sehnsucht gross. «SRF bi de Lüt» begleitet Rückkehrerinnen und Rückkehrer auf ihrer Reise. In dieser Staffel unter anderem die Familie Egloff, die nach einem traumatischen Raubüberfall in Ecuador in die sichere Schweiz zurück will.
5. Zwei neue Fälle: Maloney ermittelt wieder
In einem gespenstischen Mehrfamilienhaus scheint es zu spuken. Jedenfalls hört eine Bewohnerin komische Stimmen – und im Lift liegt plötzlich eine Leiche. Ausserdem: Maloney soll eine Frau aus einer dubiosen Weltuntergangssekte befreien. Die beiden neuen Folgen sowie drei frühere Fälle sind auf Play SRF zum Streamen verfügbar.
6. Und der Gewinner ist – China?
US-Präsident Donald Trump sorgt für Unruhe in der Weltwirtschaft und stösst mit seiner Politik traditionelle Verbündete vor den Kopf. Eine unverhoffte Gelegenheit für China, sich als verlässliche Alternative in Szene zu setzen. Im Auslandmagazin spricht Moderator Sebastian Ramspeck mit Politikwissenschaftler und Expertinnen.
7. Wahnsinn am Everest
Immer schneller, immer luxuriöser, immer mehr Anfänger – das Geschäft am Mount Everest dreht sich immer weiter. Wie sieht die Zukunft des höchsten Berges der Welt aus? Ein Dokumentarfilm basierend auf der letztjährigen Serie «Wahnsinn am Everest».
8. Die ganze Ladung Eurovision Song Contest
Am 11. Mai geht's los mit dem ESC. Wieso nicht mal alle Songs der teilnehmenden Länder ansehen? Die geballte Ladung Musikvideos ist hier verfügbar.
Mehr Gesprächsstoff und Tipps
Gesprächsstoff, Analysen, Aufsteller – und die besten Tipps, was man gesehen und gehört haben muss: Mit dem SRF-Newsletter gibt's das täglich direkt ins Mailpostfach. Jetzt abonnieren.