Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht

280 Millionen Dollar Cristiano Ronaldo bleibt Spitzenverdiener im Weltfussball

Cristiano Ronaldo ist auch im Alter von 40 Jahren der bestverdienende Fussballer. Der beim saudischen Klub Al-Nassr tätige Portugiese kommt in dieser Saison auf Einnahmen von 280 Millionen Dollar.

  • Cristiano Ronaldo ist mit 40 Jahren weiterhin der bestverdienende Fussballer der Welt.
  • Lionel Messi liegt auf Platz 2 der «Forbes»-Liste mit Einnahmen von 130 Millionen Dollar.
  • Der jüngste Topverdiener ist der 18-jährige Lamine Yamal vom FC Barcelona mit 43 Millionen Dollar.
  • Cristiano Ronaldo lässt in der neuesten «Forbes»-Liste die weiteren Spitzenverdiener deutlich hinter sich. Argentiniens Weltmeister Lionel Messi von Inter Miami kommt auf 130 Millionen Dollar, der frühere französische Internationale Karim Benzema, nunmehr bei Al-Ittihad ebenfalls in Saudi-Arabien unter Vertrag, auf 104 Millionen.

Die Spitzenverdiener

Die «Forbes»-Ranglisten basieren auf Recherchen der Redaktoren des Magazins und auf Schätzungen. Die Journalisten bedienen sich dabei zumeist öffentlich zugänglicher Informationen; die Angaben sind nicht unbedingt exakt. Neben den von den Klubs bezahlten Gehältern fliessen auch Werbe- und sonstige Einnahmen in die Summe ein. So soll der 38-jährige Messi 75 der 130 Millionen Dollar mit Aktivitäten ausserhalb des Platzes verdienen. Bei Ronaldo sind es 50 Millionen.

Zusammen kommen die von «Forbes» aufgezählten zehn Grossverdiener des Weltfussballs auf Verdienste von 945 Millionen Dollar. Jüngster der Topverdiener ist Lamine Yamal vom FC Barcelona. Der 18-jährige Offensivspieler landet mit 43 Millionen auf Platz 10.

Radio SRF 1, Morgengespräch, 15.10.2025, 06:15 Uhr ; 

Meistgelesene Artikel