Zum Inhalt springen

Header

Zur Übersicht von Play SRF Audio-Übersicht
Moderator Michael Sennhauser im Gespräch am SRF Writer's Day @ZFF 2024.
Legende: Livia Eichenberger

Jetzt Platz sichern Krimi, Recherche und Masterclass am «SRF Writer’s Day» @ ZFF 2025

Wie entsteht ein spannender Krimi? Warum ist gründliche Recherche beim Drehbuchschreiben unverzichtbar? Und was erzählen international erfolgreiche Filmschaffende über ihre Erfahrungen? Diesen Fragen widmet sich der «SRF Writer’s Day» am Montag, 29. September 2025 im Folium (Sihlcity) in Zürich.

Autor:innen, Produzent:innen und Nachwuchstalente tauschen sich an diesem Nachmittag über Herausforderungen und Chancen im Drehbuchschaffen aus. Es erwarten Sie spannende Einblicke aus der Praxis und ein Austausch auf Augenhöhe.

Seien Sie am SRF Writer’s Day @ ZFF dabei

Um am Event teilzunehmen, müssen Sie lediglich das Anmeldeformular mit Ihren Kontaktdaten ausfüllen.
Da die Platzzahl beschränkt ist, empfehlen wir eine Anmeldung bis zum 25. September 2025.

Die Kunst des Krimischreibens
Im ersten Panel geben Hendrik Hölzemann («Tatort»-Autor), Gabriela Kasperski (Kriminalromanautorin und Gewinnerin des Zürcher Krimipreises) und Gabriella De Gara (SRF-Verantwortliche «Tatort») Einblick in die Kunst des Krimischreibens. Sie sprechen über Mordmotive, Spannungsaufbau und die Besonderheiten, die das Genre mit sich bringt.

Recherche als Fundament einer guten Story
Anschliessend erzählen Simone Schmid (Autorin, u. a. «Jagdzeit», «Zwingli»), Jan Schomburg (Showrunner «Die Affäre Cum-Ex») und Nicolas Steiner (Regisseur, u.a. der Netflix-Serie «Dig Deeper»), wie wichtig sorgfältige Recherche ist. Ausserdem sprechen sie über die Gratwanderung zwischen dokumentarischer Genauigkeit und erzählerischer Freiheit.

Masterclass mit zwei Oscar nominierten Filmemachern
Wir freuen uns, dass wir den Autor und Filmemacher Tim Fehlbaum («Hell», «Tides») sowie den Autor Moritz Binder («Tatort: Dreams») für eine Masterclass gewinnen konnten. Beide wurden als Co-Autoren für den von Kritikern gefeierten Film «September 5» an den 97. Academy Awards für den Oscar in der Kategorie «Best Original Screenplay» nominiert. Der Film konnte zudem an den 82. Golden Globe Awards eine Nomination in der Kategorie «Best Motion Picture – Drama» verzeichnen.

In dieser Masterclass teilen sie ihre Erfahrungen mit internationalen Produktionen, ihrem kreativen Prozess und dem Weg von der Idee zum globalen Erfolg.

Durch den Nachmittag führt Moderatorin und Kulturjournalistin Monika Schärer.

Nach den Panels haben Sie die Gelegenheit, sich beim Networking-Apéro mit den Autor:innen und Filmemacher:innen auszutauschen.

Programmübersicht

Box aufklappen Box zuklappen
  • 13.30 Uhr:
    Türöffnung und Eintreffen
  • 14.00 Uhr:
    Beginn der Veranstaltung
  • 14.30 Uhr:
    Panel 1: Wie schreibt man einen spannenden Krimi?
  • 15.45 Uhr:
    Panel 2: Gute Recherche ist der Grundstein einer guten Story
  • 17.00 Uhr:
    Masterclass: Tim Fehlbaum & Moritz Binder
  • 18.00 Uhr:
    Networking-Apéro

Informationen zur Anreise

Box aufklappen Box zuklappen

Anreise per ÖV

  • Tramhaltestelle Sihlcity Nord oder Bahnhof Sihlcity Saalsporthalle

Anreise per Auto GPS:

  • Giesshübelstrasse 15, CH-8045 Zürich oder POI Sihlcity, dann der Signalisation zum Parkhaus Sihlcity folgen (Parkplätze kostenpflichtig)

Das Folium befindet sich in der alten Sihlpapierfabrik im 1. Stock direkt gegenüber den Arena Cinemas. Klicken Sie hier, um sich den Standort auf Google Maps anzuschauen.

Wir empfehlen die Anreise mit dem öffentlichen Verkehr.

Meistgelesene Artikel