Die Radiobranche plant, bis spätestens Ende 2024 die analoge Radioverbreitung über UKW schrittweise aufzugeben und stattdessen DAB+ als Hauptverbreitungstechnik zu nutzen.
Die wichtigsten Fakten zu DAB+
- Störungsfreier Empfang in der ganzen Schweiz: erstklassiger Sound, kein Knistern und Rauschen, auch unterwegs
- Grosses und vielfältiges Programmangebot, auch überregional: bisherige UKW-Programme und zusätzliche DAB+-Programme
- Einfache Bedienung: automatische Sendersuche, keine Frequenzsuche und -eingabe
- Zukunftsgerichtet: weil wirtschaftlich und umweltfreundlich
- Meist genutzter Radio-Verbreitungsweg
Versorgungskarte und Programme

Wir unterstützen Sie gerne
Weitere Informationen finden Sie auf www.dabplus.ch, Link öffnet in einem neuen Fenster und www.broadcast.ch, Link öffnet in einem neuen Fenster. Für zusätzliche Fragen zum Empfang der SRG-Radioprogramme steht Ihnen unser Helpdesk unter der Telefonnummer 0848 868 969 oder per Mail an dabplus@srgssr.ch, Link öffnet in einem neuen Fenster gerne zur Verfügung.