So bevorzugen etwa Menschen mit Depressionen oft die Diagnose Burn Out, weil das nach Überarbeitung und damit positiver klingt. Ende des 19. Jahrhunderts war eine Krankheit en vogue, die heute fast in Vergessenheit geraten ist: die Neurasthenie. Katharina Mutz erklärt in 100 Sekunden Wissen, was es damit auf sich hat.

Inhalt
Neurasthenie
Modekrankheiten tauchen plötzlich auf, und wenig später kennt jeder mindestens eine Person, die daran leidet: Heute zählen manche etwa das Burn Out dazu – eine anerkannte Krankheit, die aber auch einen Boom erlebt hat.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen