
100 Sekunden Wissen
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen
Alle Folgen
Audio
Episode herunterladen
Acetylsalicylsäure
02:41 min,
vom 10.08.2022
abspielen
Wenn der Schmerz im Kopf so richtig hämmert, dann helfen sie meist: Die kleinen weissen Pillen mit dem Namen Aspirin, Aspro, ASA-Tabs oder auch Alcacyl. Heute vor 125 Jahren gelang zum ersten Mal die Herstellung im Labor in reiner Form.
Audio
Episode herunterladen
Eigenbrötler:in
02:35 min,
vom 09.08.2022
abspielen
Eigenbrötler:innen hängt der Ruf an, schwierig im Umgang oder gar kauzig zu sein. Dabei sind sie vom Ursprung her alles andere als schräge Vögel. Und im Prinzip passen sie perfekt in unsere doch sehr individualistische Welt.
Audio
Episode herunterladen
Fermi-Paradoxon
02:54 min,
vom 02.08.2022
abspielen
Gibt es extraterrestrisches Leben? Mit Blick auf die grosse Vielfalt an Planeten ist das sogar sehr wahrscheinlich. Doch wo sind sie, diese Ausserirdischen, wo sie doch so zahlreich sein müssten? Auf diesem Widerspruch basiert das Fermi-Paradoxon.
Audio
Episode herunterladen
Seelisberger Thesen
02:43 min,
vom 27.07.2022
abspielen
Die kleine Gemeinde Seelisberg im Kanton Uri mit ihren kaum 1000 Einwohnern ist zwar schön am See gelegen. Weltweit bekannt ist sie jedoch vor allem deshalb, weil der Ort eine wichtige Rolle in der jüngsten Kirchengeschichte spielt.
Audio
Episode herunterladen
Kami
02:27 min,
vom 25.07.2022
abspielen
Seit gestern wird in der japanischen Stadt Oska das Fest Tenjin Matsuri gefeiert. Das Fest ist einem bekannten Dichter und Poeten aus dem 9. Jahrhundert gewidmet. Dieser Poet wird in Japan heute als «Kami» verehrt. Was hat es damit auf sich?
Audio
Episode herunterladen
Barnum-Effekt
02:38 min,
vom 22.07.2022
abspielen
Die Psychologie kennt ein bemerkenswertes Phänomen: Wir Menschen nehmen vage formulierte Aussagen zu unserer Persönlichkeit oft als zutreffend wahr – wir deuten sie einfach so, dass sie für uns stimmen. Horoskope bauen auf diesen sogenannten Barnum-Effekt auf.
Audio
Episode herunterladen
Der Central Park früher
02:39 min,
vom 20.07.2022
abspielen
Der Central Park gilt als grüne Lunge New Yorks. Doch was befand sich an seiner Stelle, bevor Manhattan zu atmen begann? Seneca Village, eine Gemeinde von freien Schwarzen. Erblühen und Ende einer kleinen Gesellschaft, wie sie in den USA des 19. Jahrhunderts eine Seltenheit war.