Daran beteiligten sich 35 Staaten. Sie unterzeichneten heute vor 50 Jahren, in Finnland die "Schlussakte von Helsinki". Gestützt auf dieses Abkommen wurde 1995 die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa gegründet, die OSZE.

Inhalt
Schlussakte Helsinki
Die Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa ist seit dem russischen Angriff auf die Ukraine 2022 wieder äusserst dringlich geworden. In Frage gestellt war diese Sicherheit auch im Kalten Krieg. Um den Ost-West-Konflikt einzudämmen, kam es in den 1970er-Jahren zu zahlreichen Konferenzen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen